GZ Nr. 11 / 2025
Zur Ausgabe

C. Hafner

Gold neu gedacht

Der Edelmetallspezialist C. Hafner feiert 175. Geburtstag. Das Familienunternehmen aus Wimsheim hat sich seit seiner Gründung 1850 von einer Kehretsanstalt in Pforzheim zu einem europaweit führenden Anbieter für Edelmetallrecycling und innovative Schmucklegierungen entwickelt.

06. Nov. 2025 Axel Henselder
Kommentare (0) Link kopieren

Mit einer feierlichen Vernissage eröffnete das Familienunternehmen am 19. September in Wimsheim seine Jubiläumsausstellung „Den Werten auf der Spur“. Rund 80 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und langjährige Wegbegleiter nahmen an dem Festakt teil, den Birgitta Hafner und Dr. Philipp Reisert als Vertreter der fünften Generation eröffneten. Die Schau zeigt eindrucksvoll, wie eng die Geschichte des Unternehmens mit dem Thema Edelmetallrecycling und der Pforzheimer Schmuckindustrie verbunden ist.

Carl Hafner gründete 1850 eine sogenannte Kehretsanstalt in Pforzheim, die Edelmetallreste aus den Schmuckfabriken der Region aufbereitete. Damit legte er den Grundstein für ein Geschäftsmodell, das bis heute trägt: aus Produktionsresten wieder wertvolle Rohstoffe zu gewinnen. Mit der Industrialisierung in der deutschen Gründerzeit in den 1860er-Jahren wuchs die Bedeutung der Edelmetallrückgewinnung stetig. Unter Führung der zweiten Generation mit Robert Hafner senior wurde Ende des 19. Jahrhunderts die chemische Analytik ausgebaut, sodass Recyceln und Legieren nun präziser und marktorientierter erfolgten.

Lesen Sie weiter mit

Sie sind noch nicht registriert?

Jetzt GZ+ testen

3 Monate nur 27€ 3€
Danach 9€/Monat


Sie sind bereits registriert?
oder Abonnent der Print-Ausgabe

Zur Anmeldung

Für registrierte Nutzer
oder Print-Abonnenten

Inhalt