GZ Nr. 10 / 2025
Zur Ausgabe

Manu

Überraschung aus Great Britain

Eine besondere Überraschung erlebte die Hamelner Schmuckwerkstatt Manu – ihre Arbeit taucht als Inspiration in einem britischen Debütroman auf.

06. Okt. 2025 Christel Trimborn
Kommentare (0) Link kopieren

In ihrem Roman „The Names“ hat die britische Autorin Florence Knapp einen ihrer Hauptcharaktere als Goldschmied angelegt. Für die Beschreibung seiner Arbeit ließ sich die Schriftstellerin von der Designsprache und Goldschmiedekunst von Manu inspirieren. „Wir wussten davon vorher überhaupt nichts“, berichten Johannes Weege und seine Tochter Paula, die den Instagram-Account des Familienunternehmens betreut. „Erst unsere Geschäftspartnerin Marianne Saunders aus Corbridge nahe der Grenze zu Schottland hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass wir in dem Buch erwähnt werden.“ Lange hätten sie sich die rund 1.000 neuen Follower aus dem englischsprachigen Raum auf ihrem Instagram-Account gar nicht erklären können.

Einfach weil sie den Schmuck von Manu seit Jahren schätzt und selber gerne trägt, habe sich Florence Knapp für die Erwähnung der Marke in den Credits ihres Romans entschieden. Es habe keinerlei Absprachen oder Geschäftsinteressen gegeben, beteuern Johannes und Paula Weege. Besonders beeindruckt waren die beiden davon, wie präzise Florence Knapp die Arbeit am Schmuck und die Philosophie des Gestaltens erfasst hat.

Lesen Sie weiter mit

Sie sind noch nicht registriert?

Jetzt GZ+ testen

3 Monate nur 27€ 3€
Danach 9€/Monat


Sie sind bereits registriert?
oder Abonnent der Print-Ausgabe

Zur Anmeldung

Für registrierte Nutzer
oder Print-Abonnenten

Inhalt