GZ Nr. 10 / 2025
Zur Ausgabe

Casio

Neue Signale

Mechanik sichtbar machen: Für die ersten Automatikuhren aus dem Hause Casio gibt es ganz besondere Präsentationsmöglichkeiten.

06. Okt. 2025 Ulrich Voß
Kommentare (0) Link kopieren


Mit seiner ersten mechanischen Uhr erweitert Casio nicht nur seine Zielgruppe, sondern ermöglicht es auch den Handelspartnern, neue Signale an die Konsumenten zu senden. Dazu gibt es besondere Präsentationsmöglichkeiten fürs Schaufenster: Cubes, die sich drehen, oder Displays mit Spiegel. Denn die Besonderheiten der neuen Edifice-Serie „EFK-100“, die mechanischen Automatikwerke, sind durch den Glasboden sichtbar.

Die Kollektion feiert einen starken Auftritt – und Casio scheint mal wieder den richtigen Trend-Riecher gehabt zu haben. Wer Trends umsetzen will, muss wissen, was der Kunde will. Casio hat einen engen Draht zur Zielgruppe, vor allem auch der jungen Zielgruppe. Bei der Ausrichtung auf Retro hatte dies genauso geklappt wie bei der grundsätzlichen Erweiterung der von der Digitaluhr kommenden Marke um die analoge Zeitanzeige. Schließlich ist die Zielgruppe der Analog-Fans größer als die der Digital-Fans.

Lesen Sie weiter mit

Sie sind noch nicht registriert?

Jetzt GZ+ testen

3 Monate nur 27€ 3€
Danach 9€/Monat


Sie sind bereits registriert?
oder Abonnent der Print-Ausgabe

Zur Anmeldung

Für registrierte Nutzer
oder Print-Abonnenten

Inhalt