GZ Nr. 10 / 2025
Zur Ausgabe

Henrich & Denzel

Schmuck gewordene Freiheit

Die Platinschmuckmanufaktur Henrich & Denzel präsentiert mit Chardon de mer ein außergewöhnliches Schmuckstück, das den Zauber des Meeres in ein tragbares Kunstwerk verwandelt.

06. Okt. 2025 Axel Henselder
Kommentare (0) Link kopieren

Der neue Ansteckpin, gefertigt aus 950 Platin, ist von der Stranddistel inspiriert – einer Pflanze, die wie kaum eine andere für Widerstandskraft und Freiheit steht. Die Designer übersetzen diese Symbolik in ein Spiel aus floralen und organischen Formen, das sich mit klaren Linien zu zeitloser Eleganz vereint.

Besetzt ist der Pin mit upside down gefassten Saphiren in Blau, Violett, Grün oder Gelb, die das Licht in immer neuen Facetten reflektieren – wie das ewige Schillern der Wellen. So erzählt „Chardon de mer“ die Geschichte von endloser Weite, vom Rhythmus des Meeres und vom Gefühl grenzenloser Freiheit. Ein Schmuckstück, das nicht nur die Schönheit des Augenblicks einfängt, sondern auch die Sehnsucht nach Natur, Unabhängigkeit und Harmonie.

Lesen Sie weiter mit

Sie sind noch nicht registriert?

Jetzt GZ+ testen

3 Monate nur 27€ 3€
Danach 9€/Monat


Sie sind bereits registriert?
oder Abonnent der Print-Ausgabe

Zur Anmeldung

Für registrierte Nutzer
oder Print-Abonnenten

Inhalt