Am morgigen Samstag, den 27. Februar feiert Jochen Müller, Präsident der „Diamant- und Edelsteinbörse Idar-Oberstein“, seinen 70. Geburtstag. Dies ist ein willkommener Anlass, um die vielfältigen Verdienste eines der bedeutendsten Vertreter und Repräsentanten der hiesigen Schmuck- und Edelsteinindustrie Revue passieren zu lassen.
Die dänische Designschmuckmarke Sif Jakobs Jewellery hat bei Juwelier Lehmkühler in Hamm die erste Shop-in-Shop-Lösung installiert. Die GZ-Redaktion überzeugte sich bei einem Vor-Ort-Besuch.
Auf der diesjährigen Inhorgenta Munich sorgte Ehinger Schwarz 1876 mit einem pfiffigen Charlotte-Set für Aufmerksamkeit. Was es mit dieser Idee auf sich hat und wie sie weitergeht, erläutert Christoph Weiss, geschäftsführender Gesellschafter der Ulmer Manufaktur.
Die Berliner Manufaktur Twelve Thirteen ist gerade mal fünf Jahre alt, hat aber schon viele prominente Fans. Fußballer Jérôme Boateng und US-Rapper 50 Cent gehören unter anderem zu den Testimonials der Marke, die sich durch ein individuelles Design auszeichnet.
Bernstein erlebt in Europa und den USA eine Renaissance. Marzena Leś, Exportdirektorin bei S&A, dem größten polnischen Produzenten in diesem Segment, erläutert in der GZ die Hintergründe für den Boom.
Im Stuttgarter Einkaufszentrum Milaneo wurde jetzt eine Breuning Trauringlounge eröffnet. Heiratswillige finden hier in entspannter Atmosphäre ihre Wunschtrau- oder Verlobungsringe. Realisiert wurde das Geschäft von WSB Ladenbau.
Die Jahresendrallye steht in den Startlöchern. Jetzt geht es darum, die richtigen Produkte zum richtigen Zeitpunkt in den Schaufenstern zu dekorieren. Schließlich trägt das Weihnachtsgeschäft beim Fachhandel immer noch zu einem Viertel der Jahresumsätze bei.
Die „Reverso“ ist die bekannteste Uhr von Jaeger-LeCoultre und feiert in diesem Jahr ihr 85. Jubiläum. Im neu eröffneten Atelier für die Métiers Rares erhält das Kultmodell seinen kunstvollen Ausdruck – und Besucher können dies live erleben.
Einst machten die großen Einkaufszentren den kleinen Geschäften in den Fußgängerzonen das Leben schwer. Nun konkurrieren sie untereinander um Kunden, die lieber im Internet shoppen. Die Besucherzahlen gehen zurück, die Eintönigkeit in den Centern nimmt zu. Während die Betreiber an neuen Konzepten feilen, zieht manch ein Juwelier bereits Konsequenzen.
Der Italiener Roberto Demeglio weiß, wovon Frauen träumen. Und so sind die Kreationen des versierten Designers beste Beispiele dafür, was im Juweliergeschäft für starken Umsatz sorgt. Die neuen Kollektionen „Pura“ und „Monna Lisa“ überzeugen überdies international die Branche.
Der Name Eterna hat in der Welt der Uhren einen besonderen Klang – Kenner und Liebhaber sprechen mit Respekt von den vielen technischen Errungenschaften der Grencher Marke. Ein Blick zurück auf eine der faszinierendsten Geschichten in der Schweizer Uhrmacherei.