Swatch bringt Kunst aus dem MoMA ans Handgelenk: Inspiriert von Werken aus dem weltbekannten New Yorker Museum präsentiert die Uhrenmarke eine Sonderedition mit sechs Uhren. Deren Motive stammen von Künstlern wie Vincent van Gogh, Gustav Klimt und Piet Mondrian.
Die Online-Plattform für Luxusuhren macht mit zwei hochkarätigen Personalien auf sich aufmerksam: Ex-eBay Topmanager Jacob Fonnesbech Aqraou wird Chairman of the Board bei Chronext. Zudem verstärkt Ex-LVMH und Richemont Executive Hamdi Chatti den Vorstand.
Mit ihrem Design, ihrem Material und ihrer Sportlichkeit war die Nautilus in den 1970er Jahren ein Novum in der Geschichte von Patek Philipe. Dann wurde sie zur begehrtesten Uhr der Genfer Manufaktur, die nun entschied: Die Nautilus in Stahl wird eingestellt. Ein Paukenschlag – für die Marke nach eigenen Aussagen aber ein logischer Schritt.
TAG Heuer und Porsche wollen künftig eng zusammenarbeiten – immerhin eint sie ihre Geschichte im Motorsport. Zum Auftakt der „umfassenden Partnerschaft“ gibt es einen neuen Chronographen, der mit beiden Namen signiert ist.
Der Verwaltungsrat von Parmigiani Fleurier SA hat die Ernennung von Guido Terreni zum CEO bekannt gegeben. Er löst damit Davide Traxler ab, der sich nach zweieinhalb Jahren an der Spitze des Unternehmens entschlossen hat, neue berufliche Möglichkeiten außerhalb des Konzerns wahrzunehmen.
In 80 Tagen um die Welt – nicht nur für Segler gilt die Non-Stop-Regatta „Vendée Globe“ als ultimatives Abenteuer. Boris Herrmann brachte es mit seinem fünften Platz erfolgreich zu Ende. Nun gratuliert Glashütte Original, offizieller Partner des Sportlers.
Die Swatch Group hat nun die Kennzahlen für 2020 vorgelegt und damit einen Umsatzrückgang von 28,7 Prozent offengelegt. Dieser hatte deutliche Folgen: Das Jahr 2020 endete mit einem Verlust von 53 Millionen Schweizer Franken.