Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im März ein gemischtes Bild. Während die Einkommenserwartung ihre Erholung fortsetzt, zeigt sich die Anschaffungsneigung kaum verändert. Dagegen muss die Konjunkturerwartung nach zuvor vier Anstiegen in Folge einen ersten kleinen Rückschlag hinnehmen. GfK prognostiziert für das Konsumklima für April -29,5 Punkte und damit 1,1 Punkte mehr als im März dieses Jahres (revidiert -30,6 Punkte). Dies sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für März 2023.

Mehr

| Wirtschaft

Am 30. März fand das 15. Pressegespräch der Fachvereinigung Edelmetalle als Hybrid-Format in Pf ...

Mehr

| Wirtschaft

Das neue B2BEST Barometer des IFH Köln mit der Creditreform nimmt Innovationen wie KI oder Metav ...

Mehr

Anzeige

| Wirtschaft

Die deutsche Handelslandschaft war durch Lieferengpässe, Preissteigerungen und den Kriegsausbruc ...

Mehr

| Wirtschaft

Das Vertrauen in den Finanzsektor ist erschüttert. Bankenaktien sind im Sinkflug. Anleger setzen ...

Mehr

Anzeige

| Wirtschaft

Im diesjährigen Ostergeschäft rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem Umsatz von ...

Mehr

| Wirtschaft

Der Rückgang der Verbraucherausgaben in China dürfte 2023 die Nachfrage nach Platinschmuck verr ...

Mehr

| Wirtschaft

Die derzeitige Eurostärke bedeutet Gegenwind für den Goldpreis in Euro, berichtet Heraeus.

...

Mehr