HDE

HDE-Konsumbarometer

Verbraucherstimmung verbessert sich marginal

Nachdem sich die Verbraucherstimmung zuletzt erstmals seit Beginn des Jahres spürbar eingetrübt hatte, sind die Verbraucherinnen und Verbraucher im Oktober etwas optimistischer. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor.

07. Okt. 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.

Stagnation

HDE: Verbraucherstimmung gerät ins Stocken

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt weiter aufgehellt hatte, legt der Aufwärtstrend im August eine Pause ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor.

27. Aug. 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.

Showrooming

Beratung im Laden, Kauf im Netz

Einer aktuellen Umfrage zufolge gibt jeder Dritte zu, sogenanntes „Showrooming“ zu betreiben – also sich im stationären Handel beraten zu lassen, um das gewünschte Produkt anschließend online zu kaufen.

18. Aug. 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.

HDE-Konsumbarometer

Es geht nicht mehr aufwärts

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt weiter aufgehellt hatte, legt der Aufwärtstrend im August eine Pause ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor.

07. Aug. 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.

Jahresprognose

HDE bleibt bei +2%

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hält an seiner Jahresprognose von +2,0 Prozent fest. Allerdings leide der Einzelhandel unter steigenden Lohnnebenkosten.

08. Juli 2025 GZ Redaktion
0
< 3 Min.

Verkehrswende

Innenstädte müssen erreichbar bleiben

In der aktuellen Debatte über für den Einzelhandel wichtige Verkehrsträger setzt sich der Handelsverband Deutschland (HDE) dafür ein, die Erreichbarkeit der Innenstädte mit allen Verkehrsmitteln zu sichern. Das Thema „Autofreie Innenstadt“ behandelt auch der aktuelle Brennpunkt in der GZ-Juni-Ausgabe.

18. Juni 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.

HDE-Konsumbarometer

Verbraucherstimmung stagniert

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt noch etwas verbessert hatte, erholt sie sich im Mai nicht weiter. Das macht das aktuell stagnierende Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) deutlich.

12. Mai 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.

HDE-Studie

KI im Handel

Immer mehr Handelsunternehmen in Deutschland erkennen das strategische Potenzial von künstlicher Intelligenz (KI) und setzen die Technologie ein. Gleichzeitig bleibt die unternehmensweite Umsetzung für viele eine Herausforderung. Das zeigt die aktuelle KI-Studie 2025, die der Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit Safaric Consulting durchgeführt hat.

23. Apr. 2025 GZ Redaktion
0
< 3 Min.

Immer weniger Auszubildende

Mindestlohnanhebung bedroht Attraktivität der Ausbildung

Mit Blick auf aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung der Zahl der Ausbildungsverträge mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) die künftige Bundesregierung zur Steigerung der Attraktivität einer Ausbildung und warnt vor den Folgen der diskutierten Mindestlohnanhebung für den Ausbildungsmarkt.

23. Apr. 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.

Mindestlohn

Verbände zum Mindestlohn gegen staatliche Lohnfestsetzung

Mit Blick auf die Einigung im Koalitionsvertrag und die andauernde Debatte über eine politische Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde warnen der Handelsverband Deutschland sowie weitere Verbände die Politik in einer gemeinsamen Erklärung eindringlich vor weiteren – auch indirekten – politischen Eingriffen in die unabhängige Entscheidungsfindung der Mindestlohnkommission und deren fatalen Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit des Landes.

16. Apr. 2025 GZ Redaktion
0
< 1 Min.

HDE-Konsumbarometer

Konsum weiter ohne großen Schwung

Auch im April bleibt eine größere Verbesserung der Konsumstimmung aus. Zwar steigt das HDE-Konsumbarometer ein wenig an, der Wert bleibt damit aber auf niedrigem Niveau.

10. Apr. 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.

Zunehmender Leerstand

Zahl der Geschäfte sinkt weiter

Angesichts der anhaltend schwachen Konsumstimmung ist die Lage der Innenstädte in Deutschland weiterhin schwierig. Laut Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) werden im Jahr 2025 im Einzelhandel 4.500 Geschäfte ihre Türen für immer schließen.

03. Apr. 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.

Einzelhandelsumsätze

HDE prognostiziert zwei Prozent Wachstum

Nach einem schwierigen Jahr 2024 wird der Einzelhandel seine Umsätze auch in diesem Jahr wohl nur geringfügig erhöhen können. Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht im Vergleich zum Vorjahr von einem nominalen Umsatzplus von zwei Prozent aus. Real wären das nur magere 0,5 Prozent.

03. Feb. 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.

Positive Reaktion

HDE begrüßt Agenda 2030

In der von der CDU vorgestellten „Agenda 2030“ sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) vielversprechende Ansätze für den Erhalt eines wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandorts Deutschland.

16. Jan. 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.
Weitere anzeigen

Meist gelesen

Investor gefunden

Brogle gerettet

Juwelier Brogle hat eine Zukunft. Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Tibor Braun konnte einen Investor für den Neustart ab November finden.

03. Nov. 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.

Die GZ gratuliert

Hanspeter Wellendorff wird 90

Hanspeter Wellendorff führte die Manufaktur in dritter Generation durch den Aufschwung der 1960er-Jahre und war maßgeblich für die Markenbildung und die Wellendorff-Kordel verantwortlich.

06. Nov. 2025 Christian Lücke
0
< 2 Min.

Schmuck-Monitor 2025

Die 21%-Lücke

Der aktuelle Schmuck-Monitor Deutschland 2025 von Responsio wartet mit spannenden Ergebnissen zum Verbraucherverhalten auf.

06. Okt. 2025 Axel Henselder
0
< 4 Min.
Weitere anzeigen

Anzeige

GZ Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten News der Branche regelmäßig direkt in Ihr Postfach.