Uhren

Alle News

| Uhren

Auf die Plätze, fertig, tanzen!

Mido bringt die Commander 1959 in neuer Auflage und einem Zifferblatt heraus, das Disco-Flair versprüht.

Als eine „Explosion farbiger Pixel“ beschreibt die Marke das Zifferblatt der neu lancierten Mido Commander 1959. Rosa- und Blautöne wechseln sich auf dem Zifferblatt in verschiedenen Nuancen ab: Größe und Helligkeit der farbenfrohen Pixel unterscheiden sich hierbei und sorgen für ein „lebendiges“ Antlitz. Und: Nachts erwacht die Uhr dank farbigem Super-LumiNova zu einem zweiten, phosphoreszierenden Disco-Anblick.

Die Neuheit basiert auf der Original-Commander, die Mido seit 1959 nach eigenen Angaben durchgehend herstellt. Dem verspielten Zifferblatt stehen Retro-Charme und ein aktuelles Automatikwerk zur Seite. Der Retro-Aspekt ergibt sich durch das Milanaise-Armband, das Acrylglas über dem Zifferblatt und das Design der Krone. Auch das vollständig polierte Monocoque-Gehäuse erinnert an vergangene Errungenschaften – es ist bis 5 bar wasserdicht, was damals eine Meisterleistung in Sachen Wasserdichtigkeit war, wie Mido kommuniziert. Im Inneren des 37-Millimeter-Gehäuses schlägt das Mido Kaliber 80 auf Basis des ETA C07.621 mit einer Gangreserve von circa 80 Stunden.

www.midowatches.com/de

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Uhren

Mehr als 10.000 Aufrufe erzielen die meistgeklickten Ebay-Inserate, schreibt der ...

Mehr

| Uhren

Macher: Jean Marcel

Die mechanischen Uhren von Jean Marcel sind Swiss made. Doch sowohl das dazugehörige ...

Mehr

| Uhren

Longines, zweitwichtigste Marke der Swatch Group, hat einen neuen CEO. Nach fünf Jahren ist ...

Mehr