„Fahrrad & Hummer“ im MAK

Glaskunst mit Augenzwinkern

Das Wiener MAK zeigt mit „Fahrrad & Hummer“ eine funkelnde Schau historischer Gablonzer Christbaumschmuck-Miniaturen voller Charme, Technik und Nostalgie.

19. Nov. 2025 Christian Lücke
Kommentare (0) Link kopieren

Im Kunstblättersaal des Museums für angewandte Kunst (MAK) in Wien wird es festlich – aber nicht auf die übliche Art. Die Ausstellung „Fahrrad & Hummer“ lädt bis zum 1. Februar 2026 zu einer faszinierenden Reise durch die Geschichte des Gablonzer Christbaumschmucks ein.

Die Schau vereint Hunderte teils fragiler, stets detailverliebter Objekte aus den 1920er bis 1980er Jahren. Entstanden sind sie in den traditionsreichen Glaswerkstätten rund um Gablonz, das heutige Jablonec nad Nisou in Tschechien – einst das Zentrum europäischer Glasschmuckproduktion. Zwischen Kunsthandwerk und industrieller Fertigung offenbart sich hier eine beeindruckende stilistische Vielfalt: filigrane Konstruktionen aus Glasstäbchen, kunstvoll gebogene Bangles, versilberte Perlen und fantasievolle Hohlformen lassen die Kunstfertigkeit dieser Zeit lebendig werden.

Besonderes Highlight der Ausstellung: Die Motive verlassen das Reich der klassischen Weihnachtsikonografie. Neben Engeln und Sternen hängen Fahrräder, Hummer, Rechenschieber und Flugzeuge in Miniaturform an glitzernden Zweigen – Objekte, die ein liebevolles Spiegelbild des Alltags, der Träume und des technischen Fortschritts ihrer Entstehungszeit sind. So wird der Gablonzer Christbaumschmuck nicht nur zum nostalgischen Fest der Sinne, sondern auch zum kunsthandwerklichen Kaleidoskop vergangener Jahrzehnte.

Keine Kommentare

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare zu sehen oder zu verfassen.

Lesen Sie weiter mit

Sie sind noch nicht registriert?

Jetzt GZ+ testen

3 Monate nur 27€ 3€
Danach 9€/Monat


Sie sind Abonnent der GZ?

Jetzt kostenlos registrieren

Für Abonnenten der GZ-
Druckausgabe kostenlos

Sie sind bereits registriert?

Für registrierte Nutzer