Herzlich willkommen
Die GZ hat einen neuen Webauftritt. Ab sofort lesen Sie alle Inhalte aus dem gedruckten Heft auch online. Wie das geht und was Sie wissen sollten – hier ein Überblick.
Artikel von Mathias Menzel
Herzlich willkommen
Die GZ hat einen neuen Webauftritt. Ab sofort lesen Sie alle Inhalte aus dem gedruckten Heft auch online. Wie das geht und was Sie wissen sollten – hier ein Überblick.
GZ Online
Auf GZ-Online finden Sie ab sofort viele Artikel, die mit dem Zeichen GZ+ gekennzeichnet sind. Zum Lesen setzen sie ein Abonnement voraus: ein Digitalabo oder ein Abonnement der GZ-Printausgabe. Wenn Sie Leser der GZ sind, können Sie sich kostenlos für GZ+ registrieren und sämtliche Artikel und neuen Services freischalten. Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier.
Geneva Watch Days
Die Aussteller der Geneva Watch Days haben sich einige Premieren für den Herbst aufgehoben – hier kommt eine Auswahl spannender Neuvorstellungen.
Geneva Watch Days
Anders als unser Bild suggeriert, lieferte der Himmel über Genf gleich am ersten Tag der Geneva Watch Days die symbolischen Bilder, die zum Zustand der Schweizer Uhrenindustrie passen: Dunkle Wolken waren aufgezogen, am Nachmittag entlud sich ein anständiges Gewitter. Das Wort „Krise“ in den Mund zu nehmen, war denn auch keineswegs verboten. Lieber sprach man […]
GZ Online
Das neue Portal für die ganze Branche
Mehr Inhalte, mehr Daten, mehr Services: Das digitale Angebot auf GZ Online wird kräftig erweitert.
LGD-Schmuckmarke
De Beers stellt seine 2018 eingeführte Marke für Schmuck mit Labor-Diamanten ein. Der Diamantkonzern will sich im Schmuckbereich wieder auf natürliche Diamanten konzentrieren.
Mit der „J12 Bleu“ erweitert Chanel seine ikonische Kollektion um eine dritte Farbvariante.
Jacob & Co.
Zum 10. Jubiläum der Kollektion stellt Jacob & Co. mit der „Astronomia Revolution 4th Dimension“ ein Modell mit dem weltweit ersten Vier-Achsen-Tourbillon vor.
Chronoswiss
Klangvoll-auffällig vs. minimalistisch-dezent
Mit den Modellen „Q-Repeater“ und „Small Second“ hat Chronoswiss bei der Watches & Wonders gleich zwei neue Kollektionen vorgestellt, die ganz unterschiedliche Ansätze verfolgen.
H. Moser
H. Moser & Cie. hat für die neue „Endeavour Centre Seconds Concept Purple Enamel“ die „Grand Feu“-Emaillierkunst weiterentwickelt.
Speake-Marin erweitert seine „Ripples“-Kollektion um ein Modell aus Roségold.
A. Lange & Söhne
Immer größer, schneller, komplizierter? A. Lange & Söhne entzieht sich mit seiner Kollektion „1815“ diesem Wettbewerb und setzt stattdessen auf dezente Eleganz.
Bulgari
Die LVMH-Marke Bvlgari stellt erstmals bei der Watches & Wonders aus. Im Gepäck hat sie unter anderem die „Octo Finissimo Ultra Tourbillon“, die den 10. Weltrekord in Folge aufstellt.
Parmigiani Fleurier
Parmigiani Fleurier erweitert seine Erfolgskollektion „Tonda PF GMT Rattrapante“ um ein Modell in Verzasca-Grün.
Alpina
Mit der „Heritage Tropic-Proof“ Handaufzug belebt Alpina ein Modell aus den 1960er Jahren neu – und widersteht dabei den meisten Verlockungen der Moderne.
Patek Philippe
Die neue „Calatrava 8 Tage“ Referenz 5328G-001 von Patek Philippe speichert genügend Energie für 192 Stunden Gangautonomie.
Armin Strom
Mit der „Dual Time GMT Resonance Manufacture Edition Black“ stellt Armin Strom eine monochrom designte Weiterentwicklung ihres bahnbrechenden Resonanz-Zeitmessers aus dem vergangenen Jahr vor.
Ulysse Nardin
Die neue „Diver [AIR]“ von Ulysse Nardin ist die weltweit leichteste mechanische Taucheruhr. Ihre innovativen Materialien sind zugleich besonders nachhaltig.
Zenith
Zenith hat das seit Jahrzehnten nur noch in Vintage-Uhren vorhandene Kaliber 135 neu aufgelegt und in der Jubiläumsuhr „G.F.J.“ herausgebracht.
Hermes
Hermès präsentiert mit den Modellen „Arceau L’heure de la lune“ und „Arceau Le temps voyageur“ Neuheiten mit raffinierten Komplikationen und kunstvoll-poetischen Details.
Redakteure
Axel Henselder
Redakteur
Christian Jürgens
Redakteur
Christian Lücke
Redakteur
Caroline Schiedt
Redakteur
Christel Trimborn
Redakteur
GZ Redaktion
Redakteur
Ulrich Voß
Redakteur
Gastautoren
Meist gelesen
Rüschenbeck ohne Rolex?
„Wir haben eine Lösung, mit der beide Parteien zufrieden sind“
Es wird viel spekuliert über Rüschenbeck und Rolex. Hier kommen die Fakten.
Investor gefunden
Juwelier Brogle hat eine Zukunft. Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Tibor Braun konnte einen Investor für den Neustart ab November finden.
Schmuck-Monitor 2025
Der aktuelle Schmuck-Monitor Deutschland 2025 von Responsio wartet mit spannenden Ergebnissen zum Verbraucherverhalten auf.
Die GZ gratuliert
Hanspeter Wellendorff führte die Manufaktur in dritter Generation durch den Aufschwung der 1960er-Jahre und war maßgeblich für die Markenbildung und die Wellendorff-Kordel verantwortlich.
Standpunkt
Zuversicht statt Zaudern Zugegeben: Das fällt schwer. Der große Ruck zur Belebung der Wirtschaft, auf den wir alle gehofft haben, fällt aus. Auch diese Regierung reformiert nicht, sie redet nur. Und wir können es nicht mehr hören. Das schlägt natürlich auf die (Konsum-)Stimmung durch. Unser aktueller Schmuck-Monitor zeigt – das ist erfreulich – eine relativ […]
Ein Kommentar von Christian Jürgens
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen