Gold, Gravur & Gentleman-Deal
Rolex spielt Trumpfkarte im Zollpoker
Besuch der Schweizer Delegation bei Trump Anfang November. Mit im Bild sind Rolex-CEO Jean-Frédéric Dufour, Johann Rupert, Präsidenten von Richemont, und Alfred Gantner von der Partners Group, dem Mehrheitseigner von Breitling.
Foto: White House Press Department
In einer bemerkenswert unorthodoxen Mission hat eine Delegation prominenter Schweizer Wirtschaftsgrößen einen diplomatischen Durchbruch erzielt, der den bilateralen Handel mit den USA grundlegend verändert. Mit dabei: eine limitierte Rolex und ein gravierter Goldbarren. Symbolträchtige Geschenke, die offensichtlich den richtigen Ton bei Ex-Präsident Donald Trump trafen.
Die Vorgeschichte: Am 5. November 2025 empfing Trump im Oval Office keine Staatsoberhäupter, sondern Unternehmer mit Weltformat – darunter Johann Rupert (Richemont), Investor Fredy Gantner und Jean-Frédéric Dufour, CEO der Rolex SA. Letzterer hatte Trump bereits im Rahmen der US Open in der exklusiven Rolex Lounge kennengelernt – ein diplomatischer Türöffner.