LIV NRW

Vom Elektroniker zum Juwelenfasser

Wie aus einer Leidenschaft ein neuer beruflicher Weg wurde – und warum der neue Lehrgang „Juwelenfasser (HWK)“ ab 2026 spannende Perspektiven eröffnet. 

05. Nov. 2025 GZ Redaktion
Kommentare (0) Link kopieren

Präzision, Geduld und Liebe zum Detail – das sind Eigenschaften, die Ilias Celik in seinem neuen Beruf jeden Tag braucht. Der gelernte Elektroniker für Betriebstechnik fand über seinen Bruder, einen selbstständigen Juwelier, den Weg ins Goldschmiedehandwerk. „Das Filigrane liegt mir einfach richtig gut“, erzählt Celik. „Die Arbeit mit Edelsteinen und feinen Werkzeugen macht mir unglaublich viel Spaß.“

Von Oktober 2024 bis Juli 2025 absolvierte er am HBZ Münster den Lehrgang „Schmuck- und Edelsteine fassen“ unter der Anleitung von Honorardozent Nils Schraer. Dort lernte er, Edelsteine fachgerecht zu fassen – mit ruhiger Hand, präzisem Werkzeug und hohem handwerklichen Können. Sein Prüfungsstück wurde dabei zu etwas ganz Besonderem: Ilias Celik fertigte den Verlobungsring für seine Partnerin, besetzt mit präzise gefassten Diamanten. Der Antrag war erfolgreich – die Hochzeit ist für 2026 geplant.

Ab 2026 erweitert das HBZ Münster sein Weiterbildungsangebot im Goldschmiedebereich um den neuen, förderfähigen Lehrgang „Juwelenfasser und Juwelenfasserin (HWK)“. Aufbauend auf dem bisherigen Kurs, führt er zum anerkannten HWK-Abschluss.

Neben einer praktischen Prüfungswoche gehört eine theoretische Prüfung zum Programm. Auch Celik möchte sich dieser Herausforderung stellen – und sich künftig offiziell „Juwelenfasser (HWK)“ nennen dürfen.

Der Lehrgang erfüllt die Voraussetzungen für eine Förderung über das Aufstiegs-BAföG, zu dem das HBZ Münster individuell berät. Weitere Informationen zum Starttermin am 26. Januar 2026, zu Fördermöglichkeiten und zur Anmeldung gibt es unter: www.hbz-bildung.de/de/weiterbildung/
juwelenfasser-und-juwelenfasserin-hwk-104100
.

Keine Kommentare

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare zu sehen oder zu verfassen.

Lesen Sie weiter mit

Sie sind noch nicht registriert?

Jetzt GZ+ testen

3 Monate nur 27€ 3€
Danach 9€/Monat


Sie sind bereits registriert?
oder Abonnent der Print-Ausgabe

Zur Anmeldung

Für registrierte Nutzer
oder Print-Abonnenten