Vicenzaoro

Weltmesse mit neuem Profil

Vom 16. bis 20. Januar 2026 wird Vicenza wieder zum Zentrum der internationalen Schmuckwelt. Mit neuem Claim, den erstmals verliehenen VO Awards und einem hochkarätigen Rahmenprogramm setzt die Messe in der kommenden Ausgabe neue Impulse.

05. Nov. 2025 Christian Lücke
Kommentare (0) Link kopieren

Die Vicenzaoro January (16. bis 20. Januar im Expo Centre von Vicenza) möchte ihre Rolle als globaler Treffpunkt für die gesamte Schmuck-Lieferkette festigen und präsentiert sich mit einem klaren neuen Profil: „People · Product · Places“ – ein Claim, der Menschen, Produkte und Orte als tragende Säulen des Branchenerfolgs in den Mittelpunkt stellt.

Die Messe wird flankiert von zwei etablierten Parallelveranstaltungen: T.Gold, die internationale Fachmesse für Schmucktechnologie, öffnet letztmalig in Halle 9 ihre Tore, bevor sie ab September 2026 in das modernisierte Zentrum integriert wird. Gleichzeitig lädt VO Vintage vom 16. bis 19. Januar wieder Sammler edler Vintage-Uhren und -Schmuckstücke zum B2C-Marktplatz.

VO Awards feiern Premiere

Ein besonderes Highlight der kommenden Ausgabe ist die Einführung der VO Awards – eine neue Auszeichnung, die Kreativität, Innovation, Nachhaltigkeit und handwerkliche Exzellenz würdigt. Teilnehmen können italienische und internationale Aussteller aus den Bereichen „ICON“, „LOOK“ und „CREATION“. Die eingereichten Schmuckstücke werden von einer Fachjury bewertet und auf der Messe ausgestellt – auch das Publikum kann in den ersten zwei Tagen seine Stimme abgeben. Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025.

Die ganze Vielfalt der Branche an einem Ort

Vicenzaoro versteht sich als Boutique-Show mit großer Bandbreite: Von Haute Joaillerie über innovative Designlabels bis hin zu Komponenten, Edelsteinen, Uhren, Verpackung und Technik – das gesamte Spektrum der Branche ist vertreten. Hersteller nutzen die Plattform traditionell für Neuheiten, Kollektionserweiterungen und Premieren. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein umfassendes Eventprogramm, darunter die Analysen des „Trendvision Jewellery + Forecasting“-Teams und Fachseminare der internationalen Schmuckorganisation CIBJO.

Erlebnis mit Mehrwert

Die Besucherführung steht 2026 besonders im Fokus. Die Jewellery Connect App ermöglicht es Einkäufern, Termine zu koordinieren, Aussteller gezielt zu finden und das Messeerlebnis effizient zu gestalten. Gleichzeitig sorgt die Kooperation mit der Stadt Vicenza für ein attraktives Rahmenprogramm: VIOFF, das Off-Show-Format, bietet Erlebnisse zwischen Kunst, Kulinarik und italienischem Lifestyle. Ein weiterer Höhepunkt ist die neue Ausstellung des Museo del Gioiello in der Basilica Palladiana, einem UNESCO-Weltkulturerbe.

Mit der Kombination aus Innovation, hochwertigem Angebot und internationaler Strahlkraft setzt Vicenzaoro ein starkes Zeichen für die Zukunft des Schmuckhandels – und bleibt einer der zentralen Termine im Jahreskalender der Branche.

Keine Kommentare

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare zu sehen oder zu verfassen.

Lesen Sie weiter mit

Sie sind noch nicht registriert?

Jetzt GZ+ testen

3 Monate nur 27€ 3€
Danach 9€/Monat


Sie sind bereits registriert?
oder Abonnent der Print-Ausgabe

Zur Anmeldung

Für registrierte Nutzer
oder Print-Abonnenten