Nachwuchsinitiative

Uhrmacher-Mobil vorgestellt

Auf der Inhorgenta gab es erstmals für die Branchenöffentlichkeit die Möglichkeit, das Uhrmacher-Mobil des ZV Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik mit eigenen Augen zu begutachten.

24. Feb. 2025 GZ Redaktion
Kommentare (0) Link kopieren

Die mobile Uhrmacherwerkstatt wurde vom Zentralverband ins Leben gerufen, um für die Ausbildung im Uhrmacherhandwerk zu werben. Sie geht bald bundesweit auf Tour. Es gebe schon jetzt die ersten Buchungen von Mitgliedsinnungen und Mitgliedern, schreibt der Verband in einer Pressemitteilung. Zudem soll das Uhrmacher-Mobil auch auf Ausbildungsmessen und Berufsorientierungsveranstaltungen für das Uhrmacherhandwerk werben. „Das Uhrmacher-Mobil ist eine Initiative für die Zukunft unseres Handwerks“, wird der Ideengeber und Mitinitiator Michael Manßhardt zitiert. Der selbstständige Uhrmachermeister zeigte Interessierten auf der Messe das Fahrzeug und stand Rede und Antwort.

Ausbau abgeschlossen, Tour kann beginnen

„Dank Unterstützung unserer Förderpartner und Sponsoren können wir den Mitgliedern das Uhrmacher-Mobil kostenfrei zur Verfügung stellen. Ohne die vielfältige Unterstützung hätten wir das Projekt nicht realisieren können“, so ZV-Präsident Albert Fischer, der gleichzeitig froh ist, „dass das Uhrmacher-Mobil jetzt endlich bundesweit auf Tournee geht.“

Dafür wurde der Lieferwagen mit einer voll ausgestatteten Uhrmacherwerkstatt versehen. Die Arbeiten auf dem Werkstisch werden von einer Mikroskop-Kamera auf Bildschirme übertragen. Begleitet wird die Tournee durch umfangreiche Kommunikationsmaßnahmen, regional in Medien, an Schulen und Hochschulen sowie vor allem in den sozialen Netzwerken.

https://www.zv-uhren.de

Keine Kommentare

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare zu sehen oder zu verfassen.

Lesen Sie weiter mit

Sie sind noch nicht registriert?

Jetzt GZ+ testen

3 Monate nur 27€ 3€
Danach 9€/Monat


Sie sind bereits registriert?
oder Abonnent der Print-Ausgabe

Zur Anmeldung

Für registrierte Nutzer
oder Print-Abonnenten