Uhren

Alle News
Foto: René Gaens

| Uhren

Neuer Museumsleiter im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte

Am 1. September 2020 hat Dr. Ulf Molzahn seine Tätigkeit als neuer Museumsleiter im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte angetreten.

Er hat die Aufgabe vom langjährigen Leiter Reinhard Reichel übernommen, der die Funktion des Museumsleiters seit Mai 1992 bekleidet und sich nun in den Ruhestand verabschiedet. Dr. Ulf Molzahn ist ein in sächsischer Landesgeschichte promovierter Historiker. Nach seinem Studienabschluss im Jahr 1995 folgte eine zehnjährige wissenschaftliche Tätigkeit an der Universität Leipzig. Weitere berufliche Stationen waren die Mitarbeit an der 2. Sächsischen Landesausstellung „Glaube und Macht“ in Torgau im Jahr 2004 sowie zwischen 2005 und 2007 die Leitung der Wilhelm-Ostwald-Gedenkstätte in Großbothen. Im Jahr 2008 übernahm er die Leitung des Historisch-Technischen Museums und des Archivs der Stadt Sömmerda. Mit dieser Tätigkeit entstand die Verbindung zu Glashütte. Ähnlich wie in Glashütte wurden in Sömmerda bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts Rechenmaschinen hergestellt. Zahlreiche Ingenieure waren Absolventen der Ingenieurschule für Feinwerktechnik Glashütte. In seiner neuen Funktion beim Deutschen Uhrenmuseum Glashütte wird er für die Weiterentwicklung des Museums im Sinne der Stiftung „Deutsches Uhrenmuseum Glashütte – Nicolas G. Hayek“ verantwortlich sein.

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Uhren

Beim exklusiven Presse-Event in Hamburg wurde die aktuelle Kollektion präsentiert. Die GZ war ...

Mehr

| Uhren

Bei seiner Europa-Tour war Kikuo Ibe erstmals im G-Shock-Store in Hamburg und stand für Fotos ...

Mehr

| Uhren

Einsteiger-Mechanik: Pointtec

Schon immer ist Pointtec mit seinen drei Marken Zeppelin, 
Bauhaus und Ruhla stark bei ...

Mehr