| Uhren
Die österreichische Uhrenmarke Jacques Lemans setzt ihren Expansionskurs fort. Nach eigenen Angaben ist dem Unternehmen der Eintritt in den US-Markt sowie in mehrere afrikanische Länder gelungen.
Neben dem US-Markt ist die Marke nun auch in Südafrika, Ghana, der Elfenbeinküste und Nigeria vertreten. Dem zugrunde liegt laut der Marke eine globale Wachstumsstrategie. Der Pressemitteilung nach arbeitet sie dabei mit etablierten lokalen Handelspartnern zusammen, um eine langfristige Markenpräsenz aufzubauen. Ziel sei es, sich im mittleren Preissegment der Uhrenbranche zu etablieren.
Nach Einschätzung des Unternehmens eröffnet insbesondere die wachsende Mittelschicht in Westafrika Chancen für die Positionierung. Auch in den USA habe die Marke laut CCO Andreas Riedl positive Resonanz erhalten: „Unser klares Markenversprechen überzeugt.“
Geschäftsentwicklung
Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Jacques Lemans ein Umsatzplus von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen führt diese Entwicklung auf die internationale Expansion und das steigende Interesse an Uhren im mittleren Preissegment zurück.
Weitere Perspektiven
Neben den aktuellen Markteintritten plant das Unternehmen aus Kärnten die Erschließung zusätzlicher Regionen, darunter Südasien. Die Expansionsstrategie soll durch langfristige Partnerschaften im Handel und eine klare Positionierung im mittleren Preissegment getragen werden. Bisher werden die Produkte nach eigenen Angaben in mehr als 120 Ländern vertrieben.