Uhren

Alle News

| Uhren

Citizen und die Genauigkeit der Tiefe

Vor 40 Jahren hat Citizen eigenen Angaben zufolge die erste Taucheruhr mit elektronischem Tiefenmesser vorgestellt. Das feiert die Marke nun mit einer Neuinterpretation.

Die Citizen „Promaster Aqualand Limited Edition 2025“ greift einen ganz besonderen Punkt in der über hundertjährigen Geschichte der Marke auf: 1985 erschien die „Promaster Aqualand“, die als weltweit erste Uhr mit elektronischem Tiefenmesser ausgestattet war, schreibt Citizen in der Pressemitteilung. Herzstück der damaligen wie heutigen Version ist das Fenster bei 12 Uhr, das mittels digitaler Anzeige die Tauchtiefe in Meter angibt. Maßgeblich für deren Funktion und dabei optisch prägend ist bauchige Tiefensensor bei 9 Uhr. Diese Elemente greift die Neuauflage auf und bringt so das Design und den Geist dieses technischen Kniffs in die Gegenwart.

Neben der Tauchtiefe kann über die Drücker auch auf eine Anzeige der Tauchzeit gewechselt werden. Auch eine Alarmfunktion bietet die Uhr. Dieser Alarm ist dabei jedoch nicht als gewöhnlicher Wecker zu verstehen, sondern meint ein Warnsignal, wenn der oder die Trägerin zu schnell auftaucht. Übrigens: Wer gerade nicht unter der Wasseroberfläche unterwegs ist, kann sich über die digitale Fensteranzeige auch Uhrzeit, Kalender oder Chronographenfunktion anzeigen lassen.

Passend zum Jubiläum prägt der Schriftzug „40 Anniversary“ den Gehäuseboden. In Inneren des 50,7-Millimeter-Gehäuses ist das Quarzwerk Kaliber C520 untergebracht. Die Dreizeigeruhr mit Zusatzfunktionen ist auf 5800 Exemplare limitiert und besitzt eine UVP von 479 Euro.

https://www.citizenwatch-global.com

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Uhren

Im September 2025 verzeichnete die Schweizer Uhrenindustrie einen Rückgang der Exporte um ...

Mehr

| Uhren

In Deutschland werden die Uhren in der Nacht zum 26. Oktober um eine Stunde zurückgestellt – ...

Mehr

| Uhren

Dresswatches erleben ein Comeback – vor allem bei der Generation Z. Der neue Marktbericht von ...

Mehr