Einsteiger-Mechanik

Sie suchen nachhaltige Uhren im klassischen Design und greifen dafür gern tiefer in die Tasche. Vor allem junge Kunden entdecken mechanische Uhren der Einstiegspreislage.

Sternglas

Griff nach den Sternen

Mittlerweile verkaufen Fachhändler die Uhren von Sternglas für durchschnittlich rund 400 Euro VK – auch mithilfe von Mechanik, berichtet Dirk Proksch, Sales Director Retail.

06. Okt. 2025 Ulrich Voß
0
< 2 Min.

Schwerpunkt

Bock auf Mechanik

Sie suchen nachhaltige Uhren im klassischen Design und greifen dafür gern tiefer in die Tasche. Vor allem junge Kunden entdecken mechanische Uhren der Einstiegspreislage.

06. Okt. 2025 Ulrich Voß
0
< 2 Min.

Seiko

Für Kopf und Herz

Von jeher setzt Seiko auf mechanische Uhren in der Einstiegspreislage – ohne Qualitätskompromisse, wie Vincent Brun, General Manager Seiko Germany, im Interview berichtet.

06. Okt. 2025 Ulrich Voß
0
< 3 Min.

Bulova

Das Beste aus zwei Welten

Dank der Übernahme durch Citizen vereint Bulova das Beste aus zwei Welten: amerikanischen Lifestyle und japanische Zuverlässigkeit. Immer mit dabei sind mechanische Uhren in der Einstiegspreisklasse.

06. Okt. 2025 Ulrich Voß
0
< 2 Min.

Casio

Neue Signale

Mechanik sichtbar machen: Für die ersten Automatikuhren aus dem Hause Casio gibt es ganz besondere Präsentationsmöglichkeiten.

06. Okt. 2025 Ulrich Voß
0
< 2 Min.

Einsteigermechanik im Mix

Stark im Einstieg

Ob klassisch oder sportlich, ob Swiss made oder preisoptimiert – zahlreiche weitere Lieferanten setzen Schwerpunkte auf mechanische Uhren in der Einstiegspreisklasse.

06. Okt. 2025 Ulrich Voß
0
< 2 Min.

CEM

Für jeden Anlass

CEM führt mechanische Modelle sowohl bei Abeler & Söhne als auch bei Adora Saphir mit Fokus auf die Einstiegspreislage.

06. Okt. 2025 Ulrich Voß
0
< 1 Min.

Einsteigermechanik

Mechanische Preisbrecher

Auch in der Welt der Swiss-made-Komplikationen gibt es verblüffende Einsteiger-Modelle. Wir zeigen interessante Preisbrecher.

06. Okt. 2025 Ulrich Voß
0
< 3 Min.

Pointtec

Grenzt an Zauberei

Schon immer ist Pointtec mit seinen drei Marken Zeppelin, Bauhaus und Ruhla stark bei mechanischen Uhren in der Einstiegspreisklasse. Warum, erklärt Geschäftsführerin Nathalie Birk im Interview.

24. Sep. 2025 Ulrich Voß
0
< 5 Min.

Pointtec

Hype der Jugend

Gute Nachrichten für den Juwelier: Der Online-Marktplatz Chrono24 hat herausgefunden, dass die junge Gen Z Luxusuhren liebt – und eben doch keine Konsumverweigerer oder reine Onlineshopper sind. Dies bestätigt Nathalie Birk, Geschäftsführerin von Pointtec.

06. Jan. 2025 Ulrich Voß
0
< 3 Min.
Weitere anzeigen
Marken
Weitere Marken entdecken

Meist gelesen

Investor gefunden

Brogle gerettet

Juwelier Brogle hat eine Zukunft. Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Tibor Braun konnte einen Investor für den Neustart ab November finden.

03. Nov. 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.

Die GZ gratuliert

Hanspeter Wellendorff wird 90

Hanspeter Wellendorff führte die Manufaktur in dritter Generation durch den Aufschwung der 1960er-Jahre und war maßgeblich für die Markenbildung und die Wellendorff-Kordel verantwortlich.

06. Nov. 2025 Christian Lücke
0
< 2 Min.

Schmuck-Monitor 2025

Die 21%-Lücke

Der aktuelle Schmuck-Monitor Deutschland 2025 von Responsio wartet mit spannenden Ergebnissen zum Verbraucherverhalten auf.

06. Okt. 2025 Axel Henselder
0
< 4 Min.
Weitere anzeigen

Anzeige

GZ Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten News der Branche regelmäßig direkt in Ihr Postfach.