50 Jahre Casio-Uhren

Casio feierte das 50. Jubiläum seiner ersten Uhr mit ausgewählten Partnern und blickte dabei auch auf die Faktoren zurück, die die Marke erfolgreich gemacht haben – und in Zukunft weiter erfolgreich machen sollen.

G-Shock-Botschafter Chris Böhm

BMX-Weltrekord knapp verfehlt

Marc Czemper erinnert sich genau an die erste Begegnung mit Chris Böhm: 2011 war das, vor dem Eingang der Baselworld. Dort lag Marc Czemper auf dem Boden und der BMX-Künstler sprang mit seinem Rad einfach über ihn. Es war der Anfang einer engen Partnerschaft, die seit 13 Jahren hält – Chris Böhm aus Lörrach ist […]

06. Nov. 2024 Mathias Menzel
0
< 2 Min.

Der ultimative Belastungstest

Hält eine G-Shock wirklich, was Casio verspricht?

Mit einem Auto über eine Uhr fahren? Für jeden Uhrenliebhaber sicher eine Horrorvorstellung. Eine Uhr aus 10 Metern Höhe auf Beton fallen lassen? Ebenfalls kein allzu schönes Szenario – ganz zu schweigen von einem Eishockey-Schläger, der die Uhr mit hoher Geschwindigkeit ins Tor befördert. Gerade letzteres ist sicher vielen noch im Gedächtnis: Damit warb Casio […]

06. Nov. 2024 Mathias Menzel
0
< 2 Min.

50 Jahre Casio-Uhren

Großer Beitrag zur Nachwuchsförderung

Anfang des kommenden Jahres geht das Uhrmacher-Mobil des Zentralverbands für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik (ZV) auf Tour durch Deutschland, um junge Leute auf den Beruf des Uhrmachers aufmerksam zu machen. Casio und G-Shock sind nun als Partner und Sponsoren mit an Bord.

06. Nov. 2024 Mathias Menzel
0
< 3 Min.

Panel-Diskussion

Was bewegt den Uhrenmarkt?

Über die Herausforderungen und die Zukunft des Handels mit Uhren diskutierte GZ-Chefredakteur Christian Jürgens mit Willy Rüschenbeck von Juwelier Rüschenbeck, Marc Czemper, Division Manager Uhren bei Casio Europe und Joachim Dünkelmann, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Juweliere.

06. Nov. 2024 Mathias Menzel
0
< 3 Min.

50 Jahre Casio-Uhren

Der ultimative Belastungstest

Hält eine G-Shock wirklich, was Casio verspricht? Zum Partner-Tag konnten die geladenen Händler selbst den Test in verschiedenen Disziplinen machen – und waren sichtlich beeindruckt von der Widerstandsfähigkeit der Uhren.

06. Nov. 2024 Mathias Menzel
0
< 2 Min.

50 Jahre Casio-Uhren

BMX-Weltrekord knapp verfehlt

Der BMX-Artist und G-Shock-Botschafter Chris Böhm hält den Weltrekord für 70 Umdrehungen auf dem BMX-Rad in der Minute. Bei Casio zeigt er gemeinsam mit Breakdance-Weltmeister Sebi Jaeger sein Können – und schafft 69 Umdrehungen auf dem Rad.

06. Nov. 2024 Mathias Menzel
0
< 2 Min.

50 Jahre Casio-Uhren

Partner von Anfang an

Unter den geladenen Gästen zur Jubiläums-Feier von Casio waren auch zwei Partner der ersten Stunde: Juwelier Hoischen aus Soest und Uhrmachermeister und Juwelier Größwang aus Salzburg.

06. Nov. 2024 Mathias Menzel
0
< 1 Min.

50 Jahre Casio-Uhren

Großer Beitrag zur Nachwuchsförderung

Wie kommen wir an Nachwuchs? Wo treffen wir ihn? Und wie können wir ihn mit dem Beruf des Uhrmachers vertraut machen? Vor diesen Fragen stehen viele Juweliere, Uhrmacher und Uhrenhersteller in Deutschland: Die Zahl der Auszubildenden deckt bei weitem nicht den Bedarf, zumal in den kommenden Jahren viele erfahrene Uhrmacher in den Ruhestand gehen werden. […]

06. Nov. 2024 Mathias Menzel
0
< 3 Min.

50 Jahre Casio-Uhren

Kreativität und Beitrag

„Casio verkauft nicht nur Uhren, sondern produziert sie.“ Dieser Unterschied ist Marc Czemper, Division Manager Uhren bei Casio Europe, sehr wichtig. Denn nur durch die eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung und die eigene Fabrik in Japan könne sichergestellt werden, dass Casio-Uhren weiterhin so innovativ und qualitativ hochwertig wie bisher bleiben. Mit dem Satz schloss er seine […]

06. Nov. 2024 Mathias Menzel
0
< 3 Min.
Weitere anzeigen
Marken
Weitere Marken entdecken

Meist gelesen

Investor gefunden

Brogle gerettet

Juwelier Brogle hat eine Zukunft. Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Tibor Braun konnte einen Investor für den Neustart ab November finden.

03. Nov. 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.

Die GZ gratuliert

Hanspeter Wellendorff wird 90

Hanspeter Wellendorff führte die Manufaktur in dritter Generation durch den Aufschwung der 1960er-Jahre und war maßgeblich für die Markenbildung und die Wellendorff-Kordel verantwortlich.

06. Nov. 2025 Christian Lücke
0
< 2 Min.

Schmuck-Monitor 2025

Die 21%-Lücke

Der aktuelle Schmuck-Monitor Deutschland 2025 von Responsio wartet mit spannenden Ergebnissen zum Verbraucherverhalten auf.

06. Okt. 2025 Axel Henselder
0
< 4 Min.
Weitere anzeigen

Anzeige

GZ Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten News der Branche regelmäßig direkt in Ihr Postfach.