LVMH
Wachstum im Uhren‑ & Schmucksegment
Im dritten Quartal 2025 zeigt sich eine Erholung im Uhren‑ und Schmuckgeschäft von LVMH. Sie sei getragen von Marken wie Tiffany & Co., Bvlgari und TAG Heuer, schreibt der Konzern in einer Pressemitteilung.
LVMH
Wachstum im Uhren‑ & Schmucksegment
Im dritten Quartal 2025 zeigt sich eine Erholung im Uhren‑ und Schmuckgeschäft von LVMH. Sie sei getragen von Marken wie Tiffany & Co., Bvlgari und TAG Heuer, schreibt der Konzern in einer Pressemitteilung.
Rückgang
Einzelhandelsumsatz trotz steigender Löhne rückläufig
Der Einzelhandel in Deutschland hat im Juli 2025 einen spürbaren Umsatzrückgang verzeichnet. Nach vorläufigen Berechnungen sank der kalender- und saisonbereinigte Umsatz real, also preisbereinigt, um 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat. Der nominale Rückgang lag bei einem Prozent.
Glänzende Zahlen
Fope mit deutlichem Umsatzwachstum
Auch dank des deutschen Marktes erzielte Fope im ersten Halbjahr 2025 ein Plus des konsolidierten Nettoumsatzes von 45 Prozent (inflationsbereinigt: 16 Prozent) im Vergleich zu den letzten sechs Monaten 2024.
Halbjahresbilanz 2025
HDE sieht Wirtschaft gefestigt
Der HDE hat in seiner Pressemitteilung die wirtschaftlichen Lage analysiert und Handlungsbedarf für die Bundesregierung festgestellt.
LVMH-Halbjahreszahlen
LVMH-Halbjahreszahlen: Schmuck und Uhren mit leichtem Verlust
Im Vergleich zum letzten Halbjahr 2024 ist der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 im Schmuck- und Uhrensegment um ein Prozent gesunken.
Richemont
Richemont: Schmuck als Wachstumstreiber
Die anhaltende Nachfrage nach Schmuck der Marken Cartier, Van Cleef & Arpels und Buccellati hat dem Luxusgüterhersteller Richemont im Frühling gute Geschäfte beschert, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.
Jahresprognose
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hält an seiner Jahresprognose von +2,0 Prozent fest. Allerdings leide der Einzelhandel unter steigenden Lohnnebenkosten.
Umsatzrückgang
Der französische Luxusgüterkonzern LVMH ist mit einem Umsatzrückgang ins Jahr 2025 gestartet. Die Aktie rauscht nach Bekanntgabe der Zahlen am Montag um sechs Prozent ab auf den niedrigsten Stand seit 2020.
Stabile Umsätze bei sinkenden Stückzahlen
Der Bundesverband Schmuck und Uhren BVSU verkündete auf der Inhorgenta die Zahlen der Branche für 2024: Im- und Export bewegten sich weiter auf einem hohen Niveau, die Stückzahlen sanken.
Umsatz sinkt
Der Luxusgigant LVMH verzeichnete 2024 trotz eines leichten Gesamtwachstums von 1 % enttäuschende Zahlen im Uhren- und Schmucksegment.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen