Leichte Zuversicht
ifo-Geschäftsklima hellt sich leicht auf
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 88,4 Punkte gestiegen – getrieben von besseren Erwartungen, trotz verhaltener aktueller Lageeinschätzungen.
Leichte Zuversicht
ifo-Geschäftsklima hellt sich leicht auf
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 88,4 Punkte gestiegen – getrieben von besseren Erwartungen, trotz verhaltener aktueller Lageeinschätzungen.
Stimmung verschlechtert
Selbständige in Sorge: Geschäftsklima im Sinkflug
Laut ifo Institut hat sich die Stimmung unter Soloselbständigen und Kleinstunternehmen im September deutlich verschlechtert. Unsicherheit und Finanzierungshürden nehmen zu.
Preissteigerung
Inflation weltweit bleibt hoch
Handelskonflikte und Zölle treiben Preise in die Höhe. Eine ifo-Umfrage prognostiziert jedoch stabile Erwartungen für Deutschland.
Schwache Nachfrage
Auftragsmangel bremst deutsche Wirtschaft
Über ein Drittel der Firmen in Deutschland klagt einer ifo-Umfrage zufolge über zu wenige Aufträge – besonders betroffen sind Industrie und Großhandel.
Unsichere Auftragslage
Stimmung bei Selbständigen trübt sich ein
Der Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex fällt im Juli auf –16,9 Punkte. Viele Selbständige blicken pessimistischer in die Zukunft.
ifo Geschäftsklimaindex
Stimmung unter den Unternehmen leicht verbessert
Die Unternehmen zeigten sich im Juli etwas zufriedener mit den laufenden Geschäften, wie der ifo Geschäftsklimaindex ermittelte.
ifo-Studie
ifo-Studie: Trumps Zölle bremsen Investitionen und schwächen US-Markt
Die Zollpolitik der USA zeigt Wirkung: Laut einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts sehen deutsche Industrieunternehmen den US-Markt zunehmend kritisch – und orientieren sich neu.
Einzelhandel
Geschäftsklima deutlich besser
Das Geschäftsklima im Einzelhandel ist im Mai spürbar angestiegen, schreibt das ifo-Institut.
ifo-Geschäftsklima
Stimmung der Unternehmen im Mai verbessert
Der Geschäftsklimaindex stieg im Mai leicht an. „Die deutsche Wirtschaft fasst langsam wieder Tritt“, schreibt das ifo Institut.
Bessere Stimmung
ifo Geschäftsklima hellt sich auf
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich leicht verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im April auf 86,9 Punkte, nach 86,7 Punkten im März.
Expertenprognose
Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten einen leichten Anstieg der Inflationsraten in den kommenden Jahren. Das geht hervor aus dem Economic Experts Survey, einer vierteljährlichen Expertenumfrage des ifo Instituts.
ifo-Umfrage
Mehr Selbständige wollen wieder investieren
Die Selbständigen in Deutschland sind wieder vermehrt bereit zu investieren. Das ergab eine aktuelle Umfrage des ifo Instituts.
ifo-Prognose
Inflationsrate bleibt über zwei Prozent
Die ifo Preiserwartungen sind im März leicht gesunken auf 18,7 Punkte, nach 19,3 im Februar. Im Großen und Ganzen setzt der Frühindikator für die Preisentwicklung in Deutschland damit seine seit fast zwei Jahren anhaltende Seitwärtsbewegung fort.
Laut ifo Institut
Wechselseitige Trump-Zölle hätten nur geringe Auswirkungen
Die neuen wechselseitigen US-Zölle von Präsident Trump würden die deutschen Exporte in die USA vermutlich um weniger als drei Prozent senken, so Analysen des ifo-Instituts.
ifo Institut
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im März auf 86,7 Punkte, nach 85,3 Punkten im Februar.
ifo-Index
Geschäftsklima unverändert schlecht
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland bleibt unverändert skeptisch. Der ifo Geschäftsklimaindex verharrte im Februar bei 85,2 Punkten.
Geschäftsklima für Selbständige
Jedem zweiten Selbständigen fehlen Aufträge
Jeder zweite befragte Selbständige (50,5 Prozent) klagte im Januar über zu wenig Aufträge, nach 48,5 Prozent im Oktober.
ifo-Index
Stimmung der Unternehmen leicht verbessert
Der ifo Geschäftsklimaindex für den Januar 2025 zeigt einen leichten Aufwärtstrend. Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich demnach gegenüber dem Dezember verbessert – mit einem Haken.
Höhere Kosten
Unternehmen wollen Preise anheben
Alles wird wieder teurer. Die ifo Preiserwartungen sind im Dezember deutlich auf 19,7 Punkte gestiegen, von 15,8 im November. Dies ist der höchste Wert seit April 2023.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen