Casio

Limitiertes Sondermodell

Zeitreise am Handgelenk

Zum 40. Jubiläum des Filmklassikers „Zurück in die Zukunft“ bringt Casio in seiner Vintage-Kollektion ein limitiertes Sondermodell der Taschenrechneruhr CA-500 heraus.

14. Okt. 2025 GZ Redaktion
0
< 1 Min.

Casio

Neue Signale

Mechanik sichtbar machen: Für die ersten Automatikuhren aus dem Hause Casio gibt es ganz besondere Präsentationsmöglichkeiten.

06. Okt. 2025 Ulrich Voß
0
< 2 Min.

Casio

Legende in Bestform

Casio versteht es wie kaum eine andere Marke, Kult und Innovation unter einem Dach zu vereinen. Mit G-Shock und Edifice bietet der japanische Uhrenpionier Modelle, die Alltag, Sport und Stil souverän meistern.

27. Aug. 2025 GZ Redaktion
0
< 1 Min.

Kirschblütenkönigin

Königlicher Besuch für Casio

Die japanische Kirschblütenkönigin und ihr frisch gewähltes Hamburger Pendant waren zu Gast in der Europazentrale des japanischen Konzerns in Norderstedt.

27. Mai 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.

Neue Armbänder

Casio macht Metall biegsam

Faszination für die Fingerspitzen: Auf der Inhorgenta hat G-Shock biegsame Uhrenarmbänder in Metalloptik vorgestellt. Die Bänder der „Fine Metallic-Serie“ sehen aus wie Metall, sind aber aus Silikon. Wie das sein kann, verrät Rodja Schultz, Sales Manager Watch, im Interview.

08. Apr. 2025 Ulrich Voß
0
< 4 Min.

G-Shock-Botschafter Chris Böhm

BMX-Weltrekord knapp verfehlt

Casio „Wunderbar unproblematisch“ Dieser Lieferant ist für Juwelier Ivo Scholze aus Bautzen nicht nur „exorbitant wichtig“, sondern auch „wunderbar unproblematisch“: Casio. 30. Okt. 2025 Kommentare (0) Link kopieren Teilen E-Mail WhatsApp Linkedin Facebook X Seit sich Ivo Scholze erinnern kann, gehört Casio dazu. Damals noch zu Zeiten, als die Marke über den Großhandel vertrieben wurde. […]

06. Nov. 2024 Mathias Menzel
0
< 2 Min.

Der ultimative Belastungstest

Hält eine G-Shock wirklich, was Casio verspricht?

Casio „Wunderbar unproblematisch“ Dieser Lieferant ist für Juwelier Ivo Scholze aus Bautzen nicht nur „exorbitant wichtig“, sondern auch „wunderbar unproblematisch“: Casio. 30. Okt. 2025 Kommentare (0) Link kopieren Teilen E-Mail WhatsApp Linkedin Facebook X Seit sich Ivo Scholze erinnern kann, gehört Casio dazu. Damals noch zu Zeiten, als die Marke über den Großhandel vertrieben wurde. […]

06. Nov. 2024 Mathias Menzel
0
< 2 Min.

50 Jahre Casio-Uhren

Großer Beitrag zur Nachwuchsförderung

Anfang des kommenden Jahres geht das Uhrmacher-Mobil des Zentralverbands für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik (ZV) auf Tour durch Deutschland, um junge Leute auf den Beruf des Uhrmachers aufmerksam zu machen. Casio und G-Shock sind nun als Partner und Sponsoren mit an Bord.

06. Nov. 2024 Mathias Menzel
0
< 3 Min.

Panel-Diskussion

Was bewegt den Uhrenmarkt?

Über die Herausforderungen und die Zukunft des Handels mit Uhren diskutierte GZ-Chefredakteur Christian Jürgens mit Willy Rüschenbeck von Juwelier Rüschenbeck, Marc Czemper, Division Manager Uhren bei Casio Europe und Joachim Dünkelmann, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Juweliere.

06. Nov. 2024 Mathias Menzel
0
< 3 Min.

50 Jahre Casio-Uhren

Der ultimative Belastungstest

Hält eine G-Shock wirklich, was Casio verspricht? Zum Partner-Tag konnten die geladenen Händler selbst den Test in verschiedenen Disziplinen machen – und waren sichtlich beeindruckt von der Widerstandsfähigkeit der Uhren.

06. Nov. 2024 Mathias Menzel
0
< 2 Min.

50 Jahre Casio-Uhren

BMX-Weltrekord knapp verfehlt

Der BMX-Artist und G-Shock-Botschafter Chris Böhm hält den Weltrekord für 70 Umdrehungen auf dem BMX-Rad in der Minute. Bei Casio zeigt er gemeinsam mit Breakdance-Weltmeister Sebi Jaeger sein Können – und schafft 69 Umdrehungen auf dem Rad.

06. Nov. 2024 Mathias Menzel
0
< 2 Min.
Weitere anzeigen

Meist gelesen

Investor gefunden

Brogle gerettet

Juwelier Brogle hat eine Zukunft. Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Tibor Braun konnte einen Investor für den Neustart ab November finden.

03. Nov. 2025 GZ Redaktion
0
< 2 Min.

Die GZ gratuliert

Hanspeter Wellendorff wird 90

Hanspeter Wellendorff führte die Manufaktur in dritter Generation durch den Aufschwung der 1960er-Jahre und war maßgeblich für die Markenbildung und die Wellendorff-Kordel verantwortlich.

06. Nov. 2025 Christian Lücke
0
< 2 Min.

Schmuck-Monitor 2025

Die 21%-Lücke

Der aktuelle Schmuck-Monitor Deutschland 2025 von Responsio wartet mit spannenden Ergebnissen zum Verbraucherverhalten auf.

06. Okt. 2025 Axel Henselder
0
< 4 Min.
Weitere anzeigen

Anzeige

GZ Newsletter

Erhalten Sie die aktuellsten News der Branche regelmäßig direkt in Ihr Postfach.