ifo-Geschäftsklima

Stimmung der Unternehmen im Mai verbessert

Der Geschäftsklimaindex stieg im Mai leicht an. „Die deutsche Wirtschaft fasst langsam wieder Tritt“, schreibt das ifo Institut.

23. Mai 2025 GZ Redaktion
Kommentare (0) Link kopieren

In einer Pressemitteilung verkünden die Münchner Wirtschaftsforscher, dass der ifo Geschäftsklimaindex im Mai auf 87,5 Punkte anstieg. Im April hatte er noch bei 86,9 Punkten gelegen. Dies gehe auf drei zentrale Gründe zurück: die weniger skeptischen Erwartungen, und die Abnahme der Unsicherheit unter den Unternehmen auf der einen Seite und die schlechtere Beurteilung der laufenden Geschäfte auf der anderen.

Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Index deutlich gestiegen. Die Firmen korrigierten insbesondere die Erwartungen merklich nach oben, schreibt das ifo Institut. Auch ihre aktuelle Lage bewerteten sie etwas besser. Der Auftragseingang stabilisierte sich. Besonders stark war der Stimmungsaufschwung in der Nahrungsmittelindustrie, während sich das Klima in der Chemischen Industrie etwas verschlechterte.

Im Dienstleistungssektor hat sich die positive Entwicklung des Geschäftsklimas fortgesetzt. Dies sei auf verbesserte Erwartungen zurückzuführen. Die aktuelle Lage beurteilten die vom ifo Institut befragten Unternehmen als weniger positiv. Der Bereich Transport und Logistik erholte sich von dem Stimmungseinbruch, den die Zollankündigungen verursacht hatten.

Im Handel ist der Index spürbar gestiegen. Insbesondere die Erwartungen legten kräftig zu. Dies gilt sowohl für Groß- als auch Einzelhandel. Die Händler zeigten sich laut den Forschern auch zufriedener mit den laufenden Geschäften.

https://www.ifo.de/ifo-startseite

Keine Kommentare

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare zu sehen oder zu verfassen.

Lesen Sie weiter mit

Sie sind noch nicht registriert?

Jetzt GZ+ testen

3 Monate nur 27€ 3€
Danach 9€/Monat


Sie sind bereits registriert?
oder Abonnent der Print-Ausgabe

Zur Anmeldung

Für registrierte Nutzer
oder Print-Abonnenten