Schmuck

Alle News

| Schmuck

Vertrauensbonus beim Kunden

Fachhandelstreue

„Der Juwelier genießt immer noch einen Vertrauensbonus beim Endkunden“, sagt Manu-Inhaber Johannes Weege.

„Im Internet weiß man nie genau, was man bekommt. Beim Fachhändler vor Ort weiß man, dass er sich auskennt bei den Materialien, der Verarbeitung und auch dass der Schmuck nicht mit Kinderarbeit oder zulasten der Umwelt angefertigt wird.“ Zudem sei der handwerklich gefertigte Schmuck von Manu am besten aufgehoben bei Fachhändlern, die etwas von der Materie verstehen. „Unsere Endkunden sind zwischen 30 und 70, haben einen ausgebildeten Geschmack und stellen hohe Ansprüche an Design, Material und Verarbeitung.

Für diese Zielgruppe ist Handarbeit made in Germany ein wichtiges Argument. Sie suchen etwas Individuelles, Bezahlbares jenseits des Mainstreams, was es eben nicht im Internet gibt. Dafür sind sie bereit, auch etwas mehr auszugeben. Diese Menschen gehen eher ins Fachgeschäft und wollen beraten werden“, ist Johannes Weege überzeugt. Seine Kundschaft sind zu gleichen Teilen Goldschmiede und Juweliere, die sich mit den individuellen, puristischen Designs von Manu profilieren wollen. Zur Verkaufsunterstützung bietet die Marke aus Hameln Displays, Poster und Fotomotive sowie Material für Social-Media-Posts.

www.manuschmuck.de

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Schmuck

Zum Jahresbeginn 2026 übernimmt Paul De Wachter die Leitung von HRD Antwerp. Der Branchenkenner ...

Mehr

| Schmuck

TeNo

Edle Zurückhaltung trifft moderne Eleganz: Mit der neuen Kollektion aus Tantal und ...

Mehr

| Schmuck

Farbsteine: Giovanni Raspini

Giovanni Raspini verbindet in seinen Herbst/Winter-Kollektionen kunstvoll modelliertes Silber ...

Mehr