| Schmuck
Viele Hersteller setzen nach wie vor auf den stationären Fachhandel, da es für beide Seiten eine Win-win-Situation darstellt, darunter auch Eva Strepp.
„Ich bin froh, dass es den Fachhandel gibt“, sagt die Designerin Eva Strepp aus Keltern bei Pforzheim. „Wenn ich mir vorstelle, ich müsste den Verkauf selber machen, dann könnte ich gar nicht so kreativ arbeiten, wie ich es tue.
Das Marketing, die Zugewandtheit zu jedem einzelnen Käufer, der liebevolle, persönliche Umgang, die Professionalität bei der Beratung, die Fülle der Fragen, die es zu beantworten gilt – Schmuck zu verkaufen, ist echt anspruchsvoll. Das weiß ich auch aus zahlreichen Kundenveranstaltungen mit meinen Partnerjuwelieren aus eigener Anschauung, wo ich diese Professionalität live erleben durfte. Das kann man nicht so nebenbei machen.“