| Schmuck
Bedra, Schmuckgroßhändler aus Weil der Stadt, setzt neue Maßstäbe und erweitert sein Sortiment um hochwertige Schmuckstücke mit Lab-Grown-Diamanten.
Die neuen Schmuckstücke sind bewusst leicht gehalten, um preisbewussten Kunden eine erschwingliche, aber dennoch langlebige Alternative bieten zu können. Während Zirkonia mit der Zeit ihre Brillanz verlieren, bleiben Lab-Grown-Diamanten dauerhaft strahlend und bieten somit eine beständige Option. Der Schmuck ist ein deutliches Upgrade für alle Kundengruppen, die bislang auf Zirkonia gesetzt haben. Mit der Kollektion ermöglicht der Spezialist einer breiten Klientel den Zugang zu etwas Erschwinglichem für die Ewigkeit.
„Mit der Einführung unserer Lab-Grown-Diamant-Kollektion reagieren wir gezielt auf die Nachfrage nach nachhaltigen, hochwertigen und dennoch erschwinglichen Schmuckstücken", sagt Oliver Krawczyk, Vertriebsleiter von Bedra. „Unsere Partner im Fachhandel profitieren von einem erweiterten Angebot, das neue Kundengruppen anspricht und gleichzeitig bestehende ergänzt. Lab-Grown-Diamanten sind eine moderne Antwort auf veränderte Marktanforderungen.“
Bedra hat alle gängigen Größen auf Lager, um dem Fachhandel eine schnelle Lieferung zu gewährleisten. Die Lab-Grown-Kollektion aus 585 Gold besteht aus Ringen, Colliers und Ohrsteckern mit Labordiamanten von 0,25 bis 1 Karat. Sie ist lieferbar in 4er- und 6er-Krappe sowie Zargenfassung. Zudem gibt es Varianten mit farbigen Lab-Grown-Diamanten.
„Mit der Einführung unserer Lab-Grown-Diamant-Kollektion reagieren wir gezielt auf die Nachfrage nach nachhaltigen, hochwertigen und dennoch erschwinglichen Schmuckstücken."
Oliver Krawczyk, Vertriebsleiter von Bedra