These 2: Hoher Goldpreis

Rekordpreis zwingt zur Anpassung

Die Preissteigerungen beim Gold setzen die Schmuckbranche unter Druck. Auch wenn der deutsche Markt als relativ robust gilt, geht die Nachfrage nach dem gelben Edelmetall zurück.

06. Okt. 2025 Axel Henselder
Kommentare (0) Link kopieren

Der Goldpreis hat immer neue Höchststände erreicht, zuletzt bewegte er sich bei fast 3.500 US-Dollar pro Unze beziehungsweise 96 Euro je Gramm. Von Jahresbeginn bis September hat er um rund ein Drittel an Wert zugelegt. Jedoch, es sind vor allem die Investoren, die nach dem Gold als sicherem Hafen drängen.

Die Schmuckbranche hat ein Problem bei diesem hohen Preisniveau – vor allem angesichts der mauen Konsumstimmung in vielen Industrieländern aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Aussichten als Folge der Trump-Zölle. Das bleibt nicht ohne Folgen.

Lesen Sie weiter mit

Sie sind noch nicht registriert?

Jetzt GZ+ testen

3 Monate nur 27€ 3€
Danach 9€/Monat


Sie sind bereits registriert?
oder Abonnent der Print-Ausgabe

Zur Anmeldung

Für registrierte Nutzer
oder Print-Abonnenten