LVMH-Satzungsänderung

Arnault könnte bis zum 85. Lebensjahr CEO bleiben

Die Aktionäre des Luxusgüterkonzerns haben einer Satzungsänderung zugestimmt, nach der die Altersgrenze der Spitzenposition von 80 auf 85 Jahre angehoben wird.

24. Apr. 2025 GZ Redaktion
Kommentare (0) Link kopieren

Der aktuell 76-jährige Bernard Arnault könnte somit theoretisch noch fast zehn weitere Jahre seine Rolle als CEO und Chairman für LVMH ausfüllen. Es ist die nächste Altersgrenzenanhebung nach dem Sprung von 75 auf 80 Jahre, die im Jahr 2022 erfolgt war. Wenngleich die nun vollbrachte Satzungsänderung mit über 99 Prozent der Aktionärsstimmen angenommen wurde und als Vertrauensbeweis in seine Führung angesehen wird, steht noch nicht in Stein gemeißelt, dass Arnaud diese Möglichkeit gänzlich ausschöpft. Schon seit einiger Zeit vergibt er diverse Führungspositionen innerhalb des Konzerns an seine Kinder und bereitet LVMH damit zielstrebig auf die Zukunft vor.

Diese Arnault-Sprösslinge sind bereits im Konzern tätig

Seine älteste Tochter Delphine ist CEO von Christian Dior und ihr jüngerer Bruder Antoine sowohl Image & Environment Director des Gesamtkonzerns als auch Vorstandsvorsitzender der Modemarke Berluti. Beide sind gemeinsame Kinder mit Bernard Arnaults erster Frau Anne Dewavrin. Mit seiner zweiten Frau Hélène Mercier hat er drei Kinder, die ebenfalls Führungspositionen innehaben: Alexandre als stellvertretender Geschäftsführer (Deputy CEO) bei Moët Hennessy, Jean als Watch Director bei Louis Vuitton und und Frédéric als CEO für die Uhrensparte des LVMH-Konzerns.

https://www.lvmh.com

Keine Kommentare

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare zu sehen oder zu verfassen.

Lesen Sie weiter mit

Sie sind noch nicht registriert?

Jetzt GZ+ testen

3 Monate nur 27€ 3€
Danach 9€/Monat


Sie sind bereits registriert?
oder Abonnent der Print-Ausgabe

Zur Anmeldung

Für registrierte Nutzer
oder Print-Abonnenten