Nachwuchswettbewerb

Gewinner der Uhrmachermeisterschaft

Die Sieger im Bundesleistungswettbewerb des Uhrmacher-Nachwuchses stehen fest. Bei der Deutschen Meisterschaft im Uhrmacherhandwerk traten am 16. November sieben Landessieger in einer achtstündigen Klausur in Würzburg an, um die bundesweit besten Uhrmachergesellen zu ermitteln.

22. Nov. 2024 GZ Redaktion
Kommentare (0) Link kopieren

„Das Ausbildungs- und Leistungsniveau der Teilnehmer war in diesem Jahr wieder erfreulich hoch“, so Manuel Philipp, Präsidiumsmitglied beim Zentralverband der Uhrmacher und Vorsitzender des Hauptprüfungsausschusses. „Es ist einer der schönsten Termine des Jahres, den Enthusiasmus und die Leidenschaft für das Uhrmacherhandwerk bei den Teilnehmern der Meisterschaft zu beobachten. Unsere Zukunft erscheint mir sicher.“ Die Sieger der Deutschen Meisterschaft im Uhrmacherhandwerk 2024 sind: 1. Justin Hennecke, Köln (Ausbildungsbetrieb: Rolex Deutschland) 2. Moritz Eger, Hamburg (Ausbildungsbetrieb: Berufliche Schule Farmsen) 3. Jan Schöpper, Bad Vilbel (Ausbildungsbetrieb: Sinn Spezialuhren). Die Erstplatzierten erhalten für ihre Arbeit nicht nur ein Preisgeld: Die 3 Sieger und ihre Ausbilder werden vom Zentralverband der Uhrmacher im Rahmen der Inhorgenta im Februar 2025 offiziell geehrt. „Den Siegern gratulieren wir von Herzen“, so ZV-Präsident Albert Fischer. „Wir danken allen Teilnehmern für ihr Engagement und die fantastische Arbeit. Sie alle haben eine erfolgreiche Zukunft im Uhrmacherhandwerk vor sich. Die Karrierechancen und Entwicklungsaussichten waren nie besser als heute.“

Oben: Siegerstück 2024 – ein Wellenkörner war in 8 Stunden zu fertigen.

Fotos: ZV Uhrmacher

https://www.zv-uhren.de

Keine Kommentare

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare zu sehen oder zu verfassen.

Lesen Sie weiter mit

Sie sind noch nicht registriert?

Jetzt GZ+ testen

3 Monate nur 27€ 3€
Danach 9€/Monat


Sie sind bereits registriert?
oder Abonnent der Print-Ausgabe

Zur Anmeldung

Für registrierte Nutzer
oder Print-Abonnenten