Nevermined

Farbenwunder

Blau oder pink? Was bei natürlichen Diamanten nahezu unerschwinglich oder nicht auf dem Markt existent ist, wird mit Lab Growns möglich. Wie aber stellt man sie her? Wir haben nachgefragt bei Nevermined in Essen.

27. Okt. 2025 GZ Redaktion
Kommentare (0) Link kopieren

Die Geschichte der Diamantproduktion von Nevermined in Essen beginnt vor gerade einmal vier Jahren. Damals, erinnert sich Gründerin Christine Marhofer, hätte es in Deutschland keinen einzigen Lab-Grown-Produzenten gegeben. „Das Feld war gänzlich unbesetzt, wir waren Pioniere.“

Zu ihrer Vision, eines Tages mal Labordiamanten am Standort Essen transparent, fair und nach deutschen Qualitätsstandards produzieren zu können, gesellte sich noch 2021 das Fachwissen von Dennis Oing hinzu. Er kam frisch von der Physik-Uni, Spezialgebiet: Diamantwachstum mit Hinblick auf Halbleiter- und Quanteninformationstechnologie. Und die Vision wurde wahr.

Seither werden bei Nevermined im sogenannten CVD-Verfahren Diamanten hergestellt. Dabei werden kleine Diamantplättchen in einer Vakuumkammer platziert. Durch Mikrowellen wird der Kohlenstoff aus Gasen zersetzt, der sich dann auf die Oberfläche der Plättchen absetzt. Somit „wächst“ Atom für Atom ein Diamant im Labor.

Ein zentraler Teil des Betriebsgeheimnisses von Nevermined sind die chemischen und physikalischen Rezepturen, die im Trial-and-Error-Prinzip eigenhändig im Labor entwickelt wurden. Bis heute wird dieser Prozess stetig weiterentwickelt, wodurch mittlerweile auch farbige Diamanten hergestellt werden können.

Was Christine Marhofer zum Herstellungsprozess der Fancy Colours verraten darf: Die Farbe entsteht durch winzige Verunreinigungen im Diamant-Atomgitter. Um eine Farbwirkung zu erzielen, muss man gerade einmal jedes zweimillionste Kohlenstoffatom austauschen. Allerdings, berichtet Christine Marhofer, sei der gezielte Einbau dieser Fremdatome schwierig und der Prozess müsse für jede einzelne Farbe stark angepasst werden. Pionierarbeit eben.

Heute kann Nevermined nach eigenen Angaben eine Vielzahl von Farben wie zum Beispiel Blau, Grün, Gelb, Pink und sogar Rot herstellen. Auch die Fancy-Colour-Labordiamanten besitzen die gleichen chemischen, physikalischen und optischen Eigenschaften wie Minendiamanten und sind von diesen praktisch nicht zu unterscheiden. Preislich definiert Nevermined den Vorteil der im Labor gezüchteten klaren Diamanten zu Minendiamanten bei 70 Prozent. Im Fall von farbigen Steinen liege der Preisvorteil beim bis zu 20-Fachen.

Keine Kommentare

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare zu sehen oder zu verfassen.

Lesen Sie weiter mit

Sie sind noch nicht registriert?

Jetzt GZ+ testen

3 Monate nur 27€ 3€
Danach 9€/Monat


Sie sind bereits registriert?
oder Abonnent der Print-Ausgabe

Zur Anmeldung

Für registrierte Nutzer
oder Print-Abonnenten