| Events
30 Stunden Programm, internationale Märkte im Blick und Design-Trends auf der Bühne: Die Vicenzaoro September 2025 liefert ab heute Einblicke in die Branche und wagt einen Blick in deren Zukunft.
Wenn sich vom 5. bis 9. September die internationale Schmuckbranche in Vicenza versammelt, stehen mehr als 30 Stunden hochkarätiger Vorträge, Diskussionsrunden und Präsentationen auf dem Programm. Die Vicenzaoro September unter dem Dach der Italian Exhibition Group (IEG) fungiert nicht nur als Handelsplattform, sondern auch als Impulsgeber für Markttrends, Exportstrategien und Designentwicklungen, was sie mit ihrem Rahmenprogramm unterstreicht.
Zum Auftakt am Freitag, 5. September, 11:30 Uhr, lädt die Messe zur offiziellen Eröffnung im Palladio Theatre. Direkt im Anschluss folgt ein wirtschaftlicher Überblick: Der Club degli Orafi und Intesa Sanpaolo präsentieren aktuelle Daten zur Branchenkonjunktur – mit Fokus auf Internationalisierung und neue Exportmärkte. Im Zentrum stehen dabei insbesondere Potenziale in China, dem weltweit größten digitalen Absatzmarkt, sowie im Vereinigten Königreich.
Am Samstag, 6. September, steht die Praxis im Vordergrund: Confindustria Federorafi diskutiert Strategien für den chinesischen Markt. Parallel analysieren Branchenexperten gemeinsam mit dem Fachmagazin Retail Jeweller die Potenziale britischer Vertriebskanäle.
Ebenfalls am Samstag und vor allem für deutsche Juweliere und Aussteller interessant: das German Get-Togehter mit der GZ. Alle Infos.
Ein weiterer Programmpunkt widmet sich der traditionsreichen italienischen Marke Scavia. Das in Valenza gegründete Unternehmen gewährt am Samstag persönliche Einblicke: Fulvio Maria Scavia und Alessandro Maria Scavia sprechen in der Assogemme-Talkrunde „Wise Forms“ über kreative Prozesse im Spannungsfeld von Tradition und Innovation.
Auch Designinteressierte erhalten wertvolle Einblicke: Trendvision Jewellery + Forecasting, das Stilforschungsinstitut unter der Leitung von Paola De Luca, stellt nicht nur die Leitfrage „Was bedeutet Schmuck heute?“ in den Mittelpunkt, sondern präsentiert am Sonntag mit dem neuen Trendbook 2027+ einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Innovation und Nachwuchsförderung rücken durch die Ankündigung der International Fine Jewellery Academy von CIBJO in den Fokus. Ziel ist es, weltweit Talente zu fördern und einheitliche Ausbildungsstandards zu etablieren. Darüber hinaus stellt CIBJO erste Ergebnisse eines geplanten internationalen Glossars für nachhaltige Lieferketten vor.
Auch die Rolle Künstlicher Intelligenz im Einzelhandel wird thematisiert: Am Sonntag diskutieren Branchenvertreter über die Potenziale smarter Technologien. Die Federpreziosi-Retail Talks widmen sich zusätzlich dem Storytelling im stationären Handel.
Ein besonderes Jubiläum feiert die Italienische Gemmologen-Vereinigung, die seit 40 Jahren fachliche Standards in der Branche mitgestaltet. Die Veranstaltungen am Sonntag beleuchten die Entwicklung des Berufsstandes.
Abgerundet wird das Messeerlebnis durch das ViOff-Stadtprogramm unter dem Motto „Golden Bloom“, das kulturelle Akzente in Vicenza setzt – ein sichtbares Zeichen für die kreative Vielfalt der Region.
Zum gesamten Rahmenprogramm der Vicenzaoro September 2025: https://visita.vicenzaoro.com/en/events