| Events
Nach einer erfolgreichen Ausgabe 2025 mit 80 Marken und 9.500 Besuchern lädt die Time to Watches ab sofort Aussteller zur Anmeldung für 2026 ein und präsentiert ein frisches Kampagnenmotiv.
Time to Watches hat für die 2026-er Ausgabe offiziell die Anmeldung für ausstellende Marken eröffnet und in diesem Zuge ein neues Visual präsentiert. Die Messe findet im kommenden Jahr erneut in Genf in der Villa Sarasin statt und richtet sich vom 14. bis zum 19. April an Fachpublikum, Sammler, Medienvertreter und Uhrenliebhaber aus aller Welt. Damit schafft sie wieder zeitliche und örtliche Synergien mit der Watches and Wonders, die im selben Zeitraum stattfindet, allerdings einen Tag länger geht.
Mit der kommenden Ausgabe will die Messe an die diesjährige anknüpfen, die nach eigenen Angaben erfolgreich war und etwa 9.500 Besucher zu den 80 Marken lockte.
Mit dem Motto „Mit derselben Energie, denselben Ambitionen – aber immer mit dem Wunsch nach Innovation“ positioniert sich die Time to Watches als Treffpunkt für aktuelle Trends, kreative Konzepte und offene Begegnungen.
Erlebnisse stehen im Fokus
Die Messe versteht sich nicht nur als Business-Plattform, sondern als Erlebnisformat: Eine Atmosphäre, die bewusst menschlich, ungezwungen und festlich gestaltet ist, soll den Rahmen für intensive Gespräche, neue Kontakte und bleibende Emotionen schaffen, versprechen die Veranstalter. Der persönliche Austausch zwischen Marken, Kreativen, Sammlern und Medien steht dabei ebenso im Fokus wie die ausgestellten Zeitmesser selbst.
Neues Visual & Anmeldung als Aussteller
Im Zuge der gestarteten Aussteller-Registrierung hat die Messe auch ein neues Visual präsentiert, das sich optisch an jenem aus 2025 orientiert. Neu ist hier der Slogan „Let's think out of the box!“, der in diesem Jahr noch nicht auf dem Plakat stand.
Die Anmeldung für Aussteller ist ab sofort online möglich:
https://www.timetowatches.com/exhibit/