Events

Alle News

| Events

Inhorgenta erweitert Partnerschaft mit FHH

Die Inhorgenta hat ihre Zusammenarbeit mit der Fondation Haute Horlogerie ausgebaut und wird offizieller Partner der Schweizer Stiftung zur Förderung Hoher Uhrmacherkunst.

Bereits bei der Inhogenta 2025 gab es in Kooperation mit der Stiftung Fondation Haute Horlogerie, die sich im „FFH Cultural Space“ geäußert hat, bei der Uhrmacherkunst und deren kulturelles Erbe in den Mittelpunkt gestellt wurden. Jetzt wird die Verbindung intensiviert, um „ein noch wegweisenderes und eindrucksvolleres Erlebnis zu schaffen“, wie die Inhorgenta in einer Pressemitteilung schreibt. Die Vision beider Partner ist die Förderung des kulturellen und künstlerischen Werts der Haute Horlogerie, heißt es weiter.

Konkret bedeutet dies vor allem, dass es „einen erweiterten und neu ausgerichteten FHH Cultural Space“ geben soll. Geplant ist ein kuratiertes Programm mit Ausstellungen, Vorträgen und immersiven Erlebnissen, schreiben die Verans

„FFH Cultural Space“: Ein Ort für Workshops und Vorträge

Stefanie Mändlein, Exhibition Director der Inhorgenta, (links) und Aurélie Streit, Vice President der Fondation Haute Horlogerie

Nachwuchs im Blick, damit sich das Uhrmacherhandwerk auch in Zukunft auf gut ausgebildete Uhrmacher verlassen kann.

Die Stimmen der Verantwortlichen

„Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die Handwerkskunst, Kreativität und die kulturelle Relevanz der feinen Uhrmacherei in den Mittelpunkt rückt“, sagt Stefanie Mändlein, Exhibition Director der Inhorgenta. „Die Resonanz auf unsere Zusammenarbeit im Jahr 2025 war überwältigend – und 2026 wollen wir dieses Erlebnis auf ein neues Niveau heben.“

„Diese Partnerschaft spiegelt unsere Überzeugung wider, dass die Haute Horlogerie ein lebendiges kulturelles Erbe ist, das es zu teilen gilt“, wird Aurélie Streit, Vice President der Fondation Haute Horlogerie, zitiert. „Durch die Zusammenarbeit mit der Inhorgenta stärken wir unsere Mission, die emotionale Tiefe, den künstlerischen Anspruch und die zeitgenössische Relevanz der Haute Horlogerie sichtbar zu machen – und sie einem breiteren, vielfältigen Publikum näherzubringen.“

Die nächste Ausgabe der Inhorgenta findet vom 20. bis 23. Februar 2026 statt.

Die Fondation Haute Horlogerie

Die Stiftung wurde 2005 als Fondation de la Haute Horlogerie von Audemars Piguet, Girard-Perregeaux und der Richemont-Gruppe gegründet und setzt sich für das historische Erbe der Hohen Uhrmacherkunst ein. Hierzu zählt einerseits Öffentlichkeitsarbeit, andererseits aber auch Bewusstsein zu schaffen für Herausforderungen wie etwa den Nachwuchsmangel im Uhrmacherhandwerk. Mittlerweile gehören 37 Marken zur Genfer Stiftung, darunter auch Breitling, Cartier, Jaeger-LeCoultre und Oris.

https://inhorgenta.com

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Events

In der Eventreihe „Mühle in Motion 2025“ schaffte die Uhrenmarke Aktivsport-Erlebnisse ...

Mehr

| Events

Fünf Monate vor dem Start verzeichnet die Inhorgenta 2026 nach eigenen Angaben wachsende ...

Mehr

| Events

Inhorgenta Award

Am 21. Februar 2026 zieht der Inhorgenta Award in die Bavaria Filmstudios. Eine neue Bühne, ein ...

Mehr