Bulova

Die Vergangenheit lebt

Bulova offeriert seine MIL-SHIPS in Bronze.

07. Mai 2025 GZ Redaktion
Kommentare (0) Link kopieren

Die MIL-SHIPS von Bulova kann auf eine bemerkenswerte Biografie zurückblicken. Diese beginnt im Jahr 1957, als die damals noch amerikanische Marke drei Vorserienmodelle einer Taucheruhr an die U.S. Navy lieferte. Obwohl gemäß den genau definierten Anforderungen der für die technische Abnahme zuständigen Behörde gefertigt, scheiterte das Trio beim Test der Widerstandsfähigkeit gegen das nasse Element und ging zurück zum Hersteller.

Daher legte Bulova das Thema Taucheruhren zugunsten der Accutron auf Eis. Dort ruhte es bis 2021, als diese Armbanduhr in Gestalt stählerner Retromodelle erstmals käuflich zu erwerben war. Der spontan einsetzende Erfolg initiierte eine weitere Edition dieses sehr speziellen Klassikers. Anlässlich des 150. Markenjubiläums lanciert Bulova eine besondere Edition besagter MIL-SHIPS. Im Gegensatz zu dem bisher Angebotenen besteht das sandgestrahlte, bis 20 bar wasserdichte Gehäuse aus roségoldfarbener CuSn8-Bronze.

Weitere Merkmale sind ein Aluminium- Inlay in der nach kräftigem Niederdrücken beidseitig verstellbaren Tauchzeit-Lünette, doppelt gewölbtes und mehrfach entspiegeltes Saphirglas, nachleuchtende Indizes und Zeiger sowie ein zweifarbiger Feuchtigkeitsindikator. Aus Kautschuk und Cordura-Nylon besteht das farblich zum Zifferblatt passende Armband. Die drei Zeiger bewegt ein Automatikwerk der Schwester Miyota. Seine Gangautonomie beträgt 42 Stunden.

Keine Kommentare

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare zu sehen oder zu verfassen.

Lesen Sie weiter mit

Sie sind noch nicht registriert?

Jetzt GZ+ testen

3 Monate nur 27€ 3€
Danach 9€/Monat


Sie sind bereits registriert?
oder Abonnent der Print-Ausgabe

Zur Anmeldung

Für registrierte Nutzer
oder Print-Abonnenten