Tag der offenen Tür

Campus Edelstein & Schmuck in Idar-Oberstein für alle

Am 29. November 2025 laden die Studierenden und das Team des Campus in Idar-Oberstein von 14 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür in die eigenen Räumlichkeiten ein.

17. Nov. 2025 Christel Trimborn
Kommentare (0) Link kopieren

Die Einladung, sich die Werkstätten und Räumlichkeiten der Idar-Obersteiner Hochschule anzusehen, mit Studierenden und dem Campus-Team ins Gespräch zu kommen und sich die jüngsten Arbeiten und Ergebnisse aus verschiedenen Bereichen anzuschauen, richtet sich an alle: ehemalige und zukünftige Studierende, Kolleginnen und Kollegen sowie Freunde, Nachbarn und alle anderen Interessierten.

Schauen, staunen, kaufen

Neben den ausgestellten Arbeiten aus den Bereichen Schmuck & Edelstein, künstlerische Gestaltung und Fotografie organisieren die Studierenden einen Verkauf von Schmuck und Objekten. Hier können sich die Besucher rechtzeitig vor Weihnachten einzigartige Geschenke sichern.

Darüber hinaus gibt es zwei lohnende Sonderausstellungen zu sehen: Im Rahmen der Gastausstellung „Cabinet of Risks & Chances“ sind die von Christoph Zellweger für eine Ausstellung im Pharmaziemuseum Lissabon gefertigten, versiegelten Glasgefäße zu sehen. Mit deren mysteriösem Inhalt verweist der Schmuckkünstler und Professor für Design & Kunst an der Hochschule Luzern auf die Vielzahl an Mitteln wie Pillen, Pulver und Injektionen, die menschliches Leben verbessern oder verlängern sollen und dabei gleichzeitig die Umwelt nachhaltig belasten und eine Abhängigkeit der Menschen von diesen Substanzen erzeugen.

Außerdem werden die Ergebnisse des Projekts „BUUUHM – Design with Dynamite“ gezeigt, das vor einigen Wochen im Steinbruch Juchem in Niederwörresbach mit Unterstützung des THW stattfand.

„Capsules” von Christoph Zellweger

Adresse:

Campus Edelstein & Schmuck
Saarstraße 2
55743 Idar-Oberstein

Keine Kommentare

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare zu sehen oder zu verfassen.

Lesen Sie weiter mit

Sie sind noch nicht registriert?

Jetzt GZ+ testen

3 Monate nur 27€ 3€
Danach 9€/Monat


Sie sind Abonnent der GZ?

Jetzt kostenlos registrieren

Für Abonnenten der GZ-
Druckausgabe kostenlos

Sie sind bereits registriert?

Für registrierte Nutzer