Atelier

Alle News

| Atelier

Essener Fortbildung startet

Das Berufskolleg Ost der Stadt Essen (BKO) bietet für das Schuljahr 2025/26 ein vielfältiges Angebot für alle am Goldschmiedehandwerk Interessierten an.

Nachdem das FBZ Ahlen seine Geschäftstätigkeit Ende Juli eingestellt hat, gäbe es leider kaum noch Möglichkeiten, sich in Nordrhein-Westfalen im Goldschmiedehandwerk fortzubilden, bedauert Dorothe Parchettka, Abteilungsleiterin Edelmetall am Berufskolleg Ost der Stadt Essen (BKO) und stellvertretende Vorsitzende des dortigen Goldschmiedefördervereins. Umso mehr freut sie sich, dass es dem Förderverein für das kommende Schuljahr 2025/26 wieder gelungen ist, ein vielfältiges Angebot für alle am Goldschmiedehandwerk Interessierten auf die Beine zu stellen.

Das Kursprogramm für das Schuljahr 2025/26

Das Kursprogramm startet im September und reicht von Gravieren und Granulieren über Ziselieren und Gießen bis zur Werkzeugherstellung und -pflege. In der Vergangenheit hätten Menschen aus ganz Deutschland an den Kursen teilgenommen, so Parchettka. Sie betont, wie wichtig der Goldschmiedeförderverein, der die Möglichkeit hat, Spendenbescheinigungen auszustellen, für die Abteilung Edelmetall ist. So werden aus den Einnahmen u.a. die Lossprechungsfeierlichkeiten, Klassenfahrten oder die Ausstattung von Klassen- und Aufenthaltsräumen finanziert.

Das gesamte Kursprogramm entdecken

www.berufskolleg-ost-essen.com

Foto: Georg Schulte

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Atelier

Herbert Fischer ist im Alter von 90 Jahren nach langer, schwerer Krankheit friedlich ...

Mehr

| Atelier

Am 27. November 2025 lädt das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau zur kostenlosen Schmuckbewertung ...

Mehr

| Atelier

Die Loewe Foundation ruft zur Teilnahme an der neunten Ausgabe ihres internationalen „Craft ...

Mehr