Atelier

Alle News
Schale in der Form eines Heilbutts, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Melanie Meier

| Atelier

„Aufgetischt“: Kulinarische Weltreise im Schmuckmuseum

Vom 25. Oktober 2025 bis 19. April 2026 zeigt die Sonderausstellung „Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise“ rund 150 Exponate aus etwa 20 internationalen Museen sowie Arbeiten zeitgenössischer Kunstschaffender.

Die Ausstellung im Schmuckmuseum Pforzheimbeleuchtet, wie sich Esskulturen, Tafelsitten und ästhetische Vorlieben über die Jahrhunderte gewandelt haben. Ausgewählte Stücke wie goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ veranschaulichen den kulturhistorischen Bogen – von antiken Gastmählern bis zu aktuellen Ernährungstrends. „Essen ist weit mehr als Ernährung – es erzählt Geschichten von Handel, Wandel, Identität und Zusammenhalt“, wird Museumsleiterin Friederike Zobel in der Pressemitteilung zitiert.

Begleitet wird die Ausstellung von einem Veranstaltungsprogramm mit Koch- und Essexperimenten, Tafelevents und einer Lesung von Denis Scheck am 14. Dezember 2025.

www.schmuckmuseum.de

Granatapfelbecher, Badisches Landesmuseum, Karlsruhe, Inv. Nr. 64/125, Foto: Thomas Goldschmidt

Papiertüte (Croissant), Galerie SO London, Foto: Dirk Eisel

Messer, Deutsches Klingenmuseum Solingen, Foto: Lutz Hoffmeister

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Atelier

Herbert Fischer ist im Alter von 90 Jahren nach langer, schwerer Krankheit friedlich ...

Mehr

| Atelier

Am 27. November 2025 lädt das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau zur kostenlosen Schmuckbewertung ...

Mehr

| Atelier

Die Loewe Foundation ruft zur Teilnahme an der neunten Ausgabe ihres internationalen „Craft ...

Mehr