Unter anderem, um gegen Geldwäsche vorzugehen
Antwerpens Diamantsektor setzt neues Tool für Transparenz und Compliance ein
Bild: shutterstock / Summit Art Creations
Mit dem neu entwickelten digitalen „Know Your Customer Portal“ (KYCP) führt das Antwerp World Diamond Centre (AWDC) ein kollektives Compliance-Tool ein, das gezielt auf die Anforderungen der Diamantbranche zugeschnitten sein soll. Damit sei die Diamantindustrie der nach eigenen Angaben erste Wirtschaftssektor Belgiens, der eine derartige digitale Branchenlösung umsetzt, schreibt das AWDC.
Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen im Kampf gegen Geldwäsche (Anti-Money Laundering, kurz: AML) und für mehr Transparenz (Know Your Customer, kurz: KYC) bietet das neue Tool einen entscheidenden Fortschritt: Es ermöglicht eine automatisierte, risikobasierte Überprüfung von Kunden und Transaktionen, überprüft Sanktionslisten, identifiziert wirtschaftlich Berechtigte und meldet potenzielle Risiken. Diese Prozesse laufen dabei in Echtzeit ab.
Effizienzgewinn für 1.470 Unternehmen
Das AWDC stellt das KYCP den rund 1.470 in Antwerpen ansässigen Diamantunternehmen zur Verfügung und investierte rund 250.000 Euro in die Entwicklung. Vor allem kleinere, familiengeführte Betriebe profitieren von der neuen Anwendung, heißt es in der Pressemitteilung: „Dank KYCP können Diamantenhändler ihre Kunden nun wesentlich schneller, effizienter und nahezu fehlerfrei überprüfen“, wird Trisevgeni Stavropoulos, Head of Compliance beim AWDC, zitiert. Gerade in einem Hochrisikosektor wie der Diamantwirtschaft, in dem jede Transaktion über 10.000 Euro gemeldet und geprüft werden muss, bringe dies eine enorme Entlastung.
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare zu sehen oder zu verfassen.