Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Platinschmucknachfrage rückläufig

Die Nachfrage für Platinschmuck kam in China im vergangenen Jahr stärker unter Druck als die für Goldschmuck.

China ist der größte Markt für Platinschmuck, die Nachfrage ist allerdings seit 2014 rückläufig. Die Nachfrage für die Schmuckherstellung fiel letztes Jahr auf 740.000 Unzen (23 t). Zurückzuführen war das auf den fast vollständigen Ausfall der Einzelhandelsumsätze, durch die Lockdowns während zwei Quartalen in China. Die Platinum Guild International verzeichnete bei seinen Partnern in China einen Rückgang der Platinschmucknachfrage um 32 %. Im Vergleich dazu fiel die Goldschmucknachfrage im vergangenen Jahr nur um 15 %. Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftszweigen wird es für Platinschmuck in diesem Jahr wahrscheinlich zu keinem deutlichen Aufschwung kommen; das geringere Wirtschaftswachstum und die Konkurrenz durch Goldschmuck sorgen für anhaltenden Gegenwind. Die sinkende Nachfrage im Vergleich zum Zeitraum vor der Pandemie dürfte den Appetit der Hersteller auf eine deutliche Aufstockung der Platinbestände nach den Lockdowns verringern. Die chinesische Platinschmucknachfrage dürfte daher in diesem Jahr erneut zurückgehen.

www.heraeus.com

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Konsumklima

Nach einer insgesamt negativen Entwicklung im Vormonat, geht die Verbraucherstimmung in Deutschla ...

Mehr

| Wirtschaft

Diamanten

Die Geschäftslage ist für die indischen Diamantschleifereien derzeit schwierig, das Überangebo ...

Mehr

| Wirtschaft

HDE

Der am 12. September von der Europäischen Kommission vorgestellte Vorschlag für eine Verordnung ...

Mehr