Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Laserpluss AG schließt

Laserpluss AG

Der innovative Idar-Obersteiner Laser-Spezialist stellt zum 31. Januar den Geschäftsbetrieb ein.

Das berichtet die Nahe-Zeitung unter Berufung auf eine Mitteilung der Muttergesellschaft Mapal Dr. Kress KG.
Demnach setzen sechs der 55 Mitarbeiter ihre Tätigkeit bei der Sateg GmbH fort, welche sich künftig bundesweit um Service und Wartung bereits ausgelieferter Laserpluss-Anlagen kümmert.

Ein Mitarbeiter der Laserpluss AG bestätigte die Schließung gegenüber der GZ. Das 1997 gegründete Unternehmen galt als Pionier auf dem Gebiet diodengepumpter Lasertechnik. Bei der Entwicklung innovativer Laser-Lösungen war die Zusammenarbeit mit der lokalen Edelstein- und Werkzeugindustrie ein wichtiger Faktor. Die in Idar-Oberstein entwickelten Präzisions-Laseranlagen zum Beschriften, Tiefgravieren oder Schneiden kamen weltweit zum Einsatz – unter anderem in der Uhren- und Schmuckbranche, der Automobil-, Elektronik- und Werkzeugindustrie sowie der Medizintechnik.

 

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Der derzeitige Höhenflug von Silber jenseits der 50-US-Dollar-Marke pro Feinunze könnte ...

Mehr

| Wirtschaft

Nächster Meilenstein für die Seiler-Gruppe: Ab Dezember heißt Juwelier Fischer in Würzburg ...

Mehr

| Wirtschaft

Im dritten Quartal 2025 zeigt sich eine Erholung im Uhren‑ und Schmuckgeschäft von LVMH. Sie ...

Mehr