| Wirtschaft
Alle reden von den Millenials, aber in der Realität ist es die Generation 60 +, die die Kassen beim E-Commerce klingeln lässt. Das ist ein Ergebnis des HDE-Online-Monitors 2019.
Zwischen 2016 und 2018 nahm demnach die Zahl der Onlineshopper in Deutschland um fünf Prozent auf rund 66 Prozent der Verbraucher zu. Gaben vor drei Jahren die Deutschen pro Person rund 1.230 Euro online aus, waren es 2018 schon 1.360 Euro. Vor allem bei den über 60-Jährigen wuchs die Zahl der Onlineshopper stark, und zwar um elf Prozent im Jahr 2018. "In den älteren Generationen liegen noch große Wachstumspotenziale. Auf diese Zielgruppe speziell zugeschnittene Angebote lohnen sich", sagt der stellvertretende HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp. Den größten Online-Anteil am Umsatz weisen seit Jahren die Branchen Bekleidung und Accessoires sowie der Elektrohandel auf.