Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Cash statt Gold

Goldpreis

Trotz Kursverlusten performt Gold besser als andere Anlageklassen, berichtet Heraeus. 

Staatsanleihen entwickelten sich über die letzten zwei Wochen volatil: Nach einem Kursanstieg sanken die Anleiherenditen am 9. März auf ein Rekordtief; doch nach einem Kursverlust in der vergangenen Woche rentierten US-Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit oberhalb von 1,1%, was dem höchsten Wert in fast drei Wochen entspricht. Da der Liquiditätsbedarf der Marktteilnehmer aufgrund des Börsenabsturzes die Eigenschaft von Gold als sicherer Anlage überwog, stand der Goldpreis ebenfalls unter Druck und sank auf ein Jahrestief von 1.485 $/oz. Nachdem die US-Notenbank Federal Reserve in einer zweiten Not-Zinssenkung den Leitzins nahe 0% senkte, verschob sich der Realzins weiter in den negativen Bereich. Gold konnte bisher allerdings noch immer nicht davon profitieren; allerdings war das Interesse an Goldbarren von Kleinanlegern groß und die ETF-Bestände blieben auf einem hohen Niveau. Mit einem Kursverlust von lediglich 3% im bisherigen Jahresverlauf (-13% von seinem Höchststand) entwickelte sich Gold besser als die meisten anderen Anlageklassen.

www.heraeus.com

 

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Der derzeitige Höhenflug von Silber jenseits der 50-US-Dollar-Marke pro Feinunze könnte ...

Mehr

| Wirtschaft

Nächster Meilenstein für die Seiler-Gruppe: Ab Dezember heißt Juwelier Fischer in Würzburg ...

Mehr

| Wirtschaft

Im dritten Quartal 2025 zeigt sich eine Erholung im Uhren‑ und Schmuckgeschäft von LVMH. Sie ...

Mehr