Wirtschaft

| Wirtschaft
Baselworld richtet sich neu aus
Baselworld
Die weltweit führende Uhren- und Schmuckmesse präsentiert sich 2018 verdichtet und konzentriert. Die Dauer der Messe wird um zwei Tage verkürzt, die Zahl der Aussteller geht zurück.
Vom 22. bis 27. März 2018 werden sich wieder die wichtigsten Marken, Einkäufer und Medienvertreter auf der Baselworld versammeln. Wie die Messeveranstalter jetzt bekanntgaben, wird die weltweit führende Uhren- und Schmuckmesse neu ausgerichtet. Demnach wird die Dauer der Messe um zwei auf sechs Tage verkürzt. Die Zahl der Aussteller soll bei 600 bis 700 liegen. „Die Baselworld setzt den Fokus weiterhin auf Qualität und Vielfalt. Der Uhren- und Schmuckmarkt befindet sich allerdings in einem starken Umbruch, der sich vor allem in zunehmenden Marktkonsolidierungen in der Produktion und im Handel sowie der Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung manifestiert“, heißt es in der heute veröffentlichten Pressemitteilung. Aus diesem Grund habe man sich für das kommende Jahr konsequent für die Erhaltung der Qualität entschieden. Man setze nicht auf Masse, sondern werde weiterhin die Leitmesse der global führenden Marken sein, so die Messeveranstalter.
Neues Konzept in Kooperation mit den wichtigsten Ausstellern erarbeitet
Die Top-Marken der Uhrenindustrie werden 2018 in Basel ebenso präsent sein wie die Branchenführer in den Bereichen Schmuck und Edelsteine – viele von ihnen exklusiv und mit zahlreichen Neuheiten. Zu der Neuausrichtung äußerten sich bereits einige Aussteller: Karl-Friedrich Scheufele, Co-Präsident von Chopard, meint: „Die Baselworld 2018 wird kohärenter und fokussierter sein. Ich freue mich auf 2018 und ich denke, das Management der Baselworld hat die richtigen Entscheidungen getroffen, um eine Veränderung in Gang zu setzen“. Eric Bertrand, Präsident des Ausstellerkomitees der Baselworld, sagt: „Ich glaube, dass dies erste Schritte in eine sehr zukunftsweisende Richtung sind." Und François Thiébaud, Präsident des Schweizer Ausstellerkomitees, konstatiert: „Für die Schweizer Aussteller ist dies positiv. Wir konzentrieren uns auf den Kern dessen, was unsere Industrie ausmacht."
2018 erster Schritt zur Neukonzeption
Laut Messeveranstalter wird die Baselworld 2018 der erste Schritt zu einer zukunftsorientierten Neukonzeption sein. Die Entwicklung von der reinen Fachhändlermesse hin zu einer erweiterten Marketing- und Kommunikationsplattform soll in den kommenden Jahren weiter vorangetrieben werden. Bereits 2018 werden neue Formen digitaler Echtzeit-Kommunikation angeboten. Parallel zur Vorbereitung der kommenden Messe werden auch neue Konzeptansätze für die folgenden Jahre erarbeitet.