Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Stühlerücken in Swatch-Führungsetage

Die Swatch Group hat zwei neue Personen in der Konzernleitung, wie sie per Pressemitteilung verkündete. Auch die erweiterte Konzernleitung erhält frischen Wind.

Demnach wurden Damiano Casafina, CEO der Produktionsgesellschaft ETA, und Sylvain Dolla, CEO der Marke Tissot und bisher Mitglied der erweiterten Konzernleitung der Gruppe, in die Konzernleitung gewählt. Das geschah auf einer Verwaltungsratssitzung.

Auch Abgänge vermeldet der Konzern: Nach 35 Jahre bei der Swatch Group geht Peter Steiger, Chief Controlling Officer und Mitglied der Konzernleitung der Gruppe, in den Ruhestand. „Die Swatch Group dankt ihm herzlich für sein bewundernswertes Engagement, seinen Enthusiasmus und seine Dynamik während all dieser Jahre. Herr Peter Steiger wird weiterhin einzelne Mandate für die Gruppe übernehmen“, heißt es in der Mitteilung.

Erweiterte Konzernleitung: Neues Trio

Die erweiterte Konzernleitung wird demnach um drei neue Mitglieder vergrößert: Roland von Keith, CEO der Manufaktur Glashütte Original, Stephen De Lucchi, Country Manager von Swatch Group Hong Kong SAR und Swatch Group Macao SAR, und Alain Villard, CEO der Marke Swatch.

Die nun kommunizierten personellen Änderungen treten offiziell am 1. September 2024 in Kraft, teilt die Swatch Group weiter mit.

https://www.swatchgroup.com/de

 

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Gold erreichte in der vergangenen Woche mit 3.500 $/oz einen neuen Rekordpreis. Wie nachhaltig ...

Mehr

| Wirtschaft

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich leicht verbessert. Der ifo ...

Mehr

| Wirtschaft

Die Aktionäre des Luxusgüterkonzerns haben einer Satzungsänderung zugestimmt, nach der die ...

Mehr