Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Silberstreif oder Aufflackern?

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich leicht aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im August auf 89,0 Punkte, nach 88,6 Punkten im Juli.

Der Anstieg war auf verbesserte Erwartungen der Unternehmen zurückzuführen. Die aktuelle Lage wurde hingegen geringfügig schlechter eingeschätzt. Die Erholung der deutschen Wirtschaft bleibt schwach. Im Handel ist das Geschäftsklima hingegen sogar  gesunken. Grund dafür waren schlechter laufende Geschäfte. Die Erwartungen fielen hingegen etwas weniger negativ aus. Gerade wurde bekannt, dass die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal um 0,3 Prozent geschrumpft ist, stärker als erwartet. In den ersten drei Monaten hatte es noch für ein Plus in derselben Höhe gereicht aufgrund vorgezogener Exporte in die USA aus Sorge vor den angedrohten Zöllen. Nun gelten seit dem 7. August für die meisten Importe aus der Europäischen Union in die USA Zölle von 15 Prozent. Experten rechnen daher mit einer weiterhin schwachen Konjunktur in Deutschland.

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Der derzeitige Höhenflug von Silber jenseits der 50-US-Dollar-Marke pro Feinunze könnte ...

Mehr

| Wirtschaft

Nächster Meilenstein für die Seiler-Gruppe: Ab Dezember heißt Juwelier Fischer in Würzburg ...

Mehr

| Wirtschaft

Im dritten Quartal 2025 zeigt sich eine Erholung im Uhren‑ und Schmuckgeschäft von LVMH. Sie ...

Mehr