Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Gold-Update nach der Wahl

Koos Edelmetalle

Der Goldkurs ist seit einem halben Jahr auf Rekordniveau und in ungeahnten Höhen. Wie wird sich die US-Wahl auswirken? Kevin Koos von Koos Edelmetalle vermutet, dass der Goldpreis weiter steigen könnte.

Herr Koos, welche Auswirkungen könnten die US-Wahl und der Wahlsieg der Republikaner auf die Entwicklung des Goldpreises haben?

Kevin Koos: Die US-Wahl hat in der Vergangenheit immer wieder signifikante Auswirkungen auf den Goldpreis gehabt, insbesondere in Zeiten politischer Unsicherheit. Ein instabiles politisches Umfeld oder die Erwartung von Änderungen in der Wirtschafts- oder Geldpolitik können den Goldpreis nach oben treiben, da Gold traditionell als „sicherer Hafen“ gilt. Die Entwicklung hängt jedoch auch von der Wahrnehmung der Märkte und der zukünftigen politischen Agenda ab. Der Wahlsieg der Republikaner hat sich kurzfristig ungut auf den Goldpreis ausgewirkt. Gleichzeitig zog der US-Dollar an. Zinssenkungen und Protektionismus sprechen jedoch mittelfristig für eine Steigerung der Goldnachfrage.

Kann man sagen, je höher der Goldpreis, desto besser fürs Image, desto mehr Nachfrage?

Es ist nicht pauschal zu sagen, dass ein höherer Goldpreis immer zu einer höheren Nachfrage führt. Generell tendieren Käufer in Zeiten eines hohen Goldpreises eher zur Zurückhaltung, da Gold dann als weniger attraktives Investment oder Schmuckmaterial erscheint.

 

 

Wo besteht mehr Bedarf: in der Goldeinstiegspreislage oder bei schwerem Goldschmuck?

Der Bedarf an Gold in der Einstiegspreislage ist derzeit größer, da viele Kunden auf der Suche nach günstigeren Einstiegsmöglichkeiten sind. Schwerer Goldschmuck bleibt ebenfalls weiterhin gefragt, insbesondere im Bereich des exklusiven Schmucks.

Sollte der Goldpreis weiter steigen, wie sollte der Goldschmied und Juwelier mit seiner Lagerware umgehen?

Sollte der Goldpreis weiter steigen, ist es ratsam, die Preise regelmäßig anzupassen, um den Deckungsbeitrag zu wahren. Bei schwer verkäuflichen Stücken, abhängig vom Goldeinstandspreis, wäre es überlegenswert, die hohen Edelmetallnotierungen zu realisieren und die Ware dem Recyclingkreislauf zuzuführen.

Wie ist der aktuelle Stand beim Altgoldankauf?

Der Altgoldankauf boomt weiterhin, auch wenn der Hype aus dem Sommer etwas abgeklungen ist. Es besteht nach wie vor eine hohe Nachfrage. Dennoch können wir unser Serviceversprechen einhalten, innerhalb von 24 Stunden abzurechnen.

www.koos.de

„Zinssenkungen und Protektionismus in den USA sprechen mittelfristig für eine Steigerung der Goldnachfrage.“

Kevin Koos, Prokurist bei Koos Edelmetalle
Kevin Koos
Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Unternehmensberater Walter Lehmkühler hat dem traditionsreichen Juwelier Lücker im Herzen von ...

Mehr

| Wirtschaft

Die Verbraucherstimmung hat sich zum Jahresende leicht erholt. Sowohl die Einkommenserwartungen ...

Mehr

| Wirtschaft

Stephan Koch

Wie funktionieren Drehvitrinen am besten? Und vor allem, funktionieren sie auch mit Goldschmuck? ...

Mehr