| Wirtschaft
Der Edelsteinproduzent Gemfields trennt sich von seiner 100%-Beteiligung an der Luxusmarke Fabergé. Käufer ist die US-Investmentgesellschaft SMG Capital LLC des Unternehmers Sergei Mosunov.
Der Kaufpreis beträgt insgesamt 50 Millionen US-Dollar – davon 45 Millionen bei Abschluss der Transaktion am 28. August 2025, weitere 5 Millionen als umsatzabhängige Lizenzzahlungen. Fabergé, berühmt für sein künstlerisches Erbe und exquisite Schmuck- sowie Kunstobjekte, wird künftig unter der Leitung von Mosunov weiter ausgebaut. Er plant, die internationale Präsenz zu stärken und das Sortiment in den Bereichen Schmuck, Accessoires und Uhren auszubauen.
Für Gemfields markiert der Verkauf das Ende einer strategischen Überprüfung, die im Dezember 2024 begann. Mit der Trennung von Fabergé und anderen Randprojekten will das Unternehmen seine Strukturen verschlanken und sich auf den Kernbereich – den Abbau von Farbedelsteinen in Mosambik und Sambia – konzentrieren. Die Verkaufserlöse sollen als zusätzliche Liquidität dienen, während neue Produktionsanlagen und Minenerweiterungen anlaufen.
Gemfields-CEO Sean Gilbertson würdigte Fabergé als wichtigen Botschafter für Farbedelsteine und bedankte sich beim Team für dessen Engagement. Mosunov sieht in der Marke „ein unvergleichliches Erbe“ und kündigte an, dieses mit „großer Verantwortung und Inspiration“ mit dem bestehenden Team und mit den bestehenden Kunden fortzuführen.