| Wirtschaft
Das ifo Geschäftsklima im Einzelhandel ist im November angestiegen. Das geht aus den aktuellen ifo-Umfragen hervor.
Der Indikator stieg auf minus 22,1 Punkte, nach minus 25,2 Punkten im Oktober. Die Einzelhändler beurteilen besonders ihre aktuelle Lage besser als im Oktober. Die Geschäftserwartungen für die nächsten Monate haben sich etwas aufgehellt, bleiben allerdings auf niedrigem Niveau. „Die Rahmenbedingungen sind schwierig. Dennoch blicken die Einzelhändler etwas hoffnungsvoller auf das laufende Weihnachtsgeschäft“, sagt ifo-Experte Patrick Höppner.
Bei Autohäusern und Bekleidungsgeschäften ist das Geschäftsklima gegenwärtig günstiger als im Einzelhandel insgesamt. Die Stimmung bei Juwelieren ist hingegen ungünstiger als im gesamten Einzelhandel. So verschlechterte sich hier das Geschäftsklima im November auf minus 17,6 Punkte von minus 3,6 Punkte im Vormonat. Die Geschäftslage sackte ab auf minus 23,7 Punkte (Vormonat plus 14,9). Und die Erwartungen sind mit minus 11,3 Punkte (Vormonat minus 20,5) ebenfalls negativ.
Verbreitet planen die Einzelhändler vieler Branchen für die nächsten Monate mit steigenden Verkaufspreisen.