| Wirtschaft
Der Goldpreis befindet sich im Höhenflug und Agosi hält mit zahlreichen Angeboten für die Branche Kurs.
Die Trends, die den Goldpreis derzeit in die Höhe treiben, können wir nicht beeinflussen, wohl aber unseren Umgang mit dieser speziellen Situation.“ Heiner Frerichs, Leiter Vertrieb & Marketing bei Agosi, ist dazu mit seinem Team im Austausch. „Wir sehen einen großen Vorteil in der Größe unseres Unternehmens und in den internationalen Geschäftsbeziehungen, besonders im Edelmetallhandel. Hier sind wir tagtäglich im Austausch mit unseren Partnern und den global tätigen Handelshäusern“, führt Bernd Bauer an, bei Agosi Leiter Edelmetallhandel. So könne man gut auf große Marktbewegungen und kurz- oder langfristige Entwicklungen reagieren.
Dem sei aber hinzuzufügen, dass besonders das Altgoldaufkommen wie ein sehr sensibles Barometer reagiere, ergänzt Stefan Röse für den Bereich Werkstattgeschäft, der speziell auf den Bedarf von Goldschmieden und Juwelieren ausgerichtet ist. „Dass hohe Goldpreise den Aufkäufermarkt in Schwung bringen, ist ein altbekanntes Phänomen.“ Während aber Privatleute derzeit häufiger einen Aufkäufer für Altschmuck aufsuchten, seien die Goldschmiede und Juweliere als die eigentlichen Fachleute doch eine Anlaufstelle, die noch zusätzliche Vorteile bieten würde. „Dort ist man richtig, um kompetent beraten zu werden, sowohl für den Verkauf von alten Schmuckteilen wie auch für den Kauf neuer Lieblingsstücke, das Ganze gerne auch in Kombination Alt gegen Neu.“ So könnten die Fachgeschäfte zusätzlichen Umsatz generieren. „Wir unterstützen natürlich mit Werbemitteln, die generell helfen sollen, die Kundenfrequenz in den Ladengeschäften zu erhöhen – unabhängig vom Goldpreis. Aber besonders jetzt sind unsere Tischaufsteller und Türstopper sehr gefragt. Unseren Kunden stellen wir sie natürlich kostenlos zur Verfügung“, so Stefan Röse weiter. Außerdem hole man Altgoldposten gebührenfrei ab und biete geeignetes Verpackungsmaterial an. „Auch das sind Faktoren, die dem Kunden eine bessere Marge ermöglichen.“
„Im Kreislauf geführtes Edelmetall ist per se kostengünstiger als eine Beschaffung am Markt.“
Gordan Kafka, Vertriebsleiter Scheidegeschäft
Für Gordan Kafka, Leiter Refining, ist eine bessere Marge für den Kunden schon allein durch die Tatsache begründet, dass im Kreislauf geführtes Edelmetall per se kostengünstiger ist als eine Beschaffung am Markt. „Ob eine bestimmte Menge Feingold für die Herstellung eines Produkts gekauft werden muss oder als Guthaben aus Scheidgut vom Gewichtskonto genommen werden kann, macht einen erheblichen Unterschied. Erst beim Abverkauf vom Konto wird der Goldpreis wieder interessant – und diese Wahl hat ja der Kunde. Das oder auch der Transfer zu anderen Lieferantenkonten steht ihm ja frei.“ Das sei der größte Vorteil des Edelmetallkreislaufs, dass er eine gewisse Unabhängigkeit vom Edelmetallmarkt biete und eine nicht zu unterschätzende Sicherheit darstelle.
Fazit
Agosi konzentriert sich auf gute und persönliche Beratung, verlässliche und saubere Edelmetallaufarbeitung, maßgeschneiderte Ankaufs- oder Auszahlungsmodalitäten und ein erprobtes Portfolio an Werkstoffen und Dienstleistungen.